1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Windräder im Wald: Angekündigte Änderung des Waldgesetzes beschäftigt den Nabu

Windräder im Wald Angekündigte Änderung des Waldgesetzes beschäftigt den Nabu

Die angekündigte Änderung des Waldgesetzes von Sachsen-Anhalt und Pläne von Investoren, Windräder auf Kalamitätsflächen zu errichten, beschäftigen den Naturschutzbund.

Von Helga Koch 16.01.2024, 14:30
Symbolfoto - So könnte es in ein paar Jahren auch im Harz aussehen, wenn Gesetze das Errichten von Windrädern im Wald zulassen.
Symbolfoto - So könnte es in ein paar Jahren auch im Harz aussehen, wenn Gesetze das Errichten von Windrädern im Wald zulassen. (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Südharz/MZ. - Seit Pläne bekanntgeworden sind, auf kahlen Waldflächen nahe Breitenstein bis zu 18 Windräder zu errichten, wird das Thema intensiv diskutiert – überall im Harz. Auch der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) meldet sich zu Wort. Wie die Landesvorsitzende Katja Alsleben feststellt, führe die von Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (CDU) in Kürze angekündigte Änderung des Landeswaldgesetzes dennoch „nicht dazu, dass in Wäldern Windkraftanlagen künftig generell erlaubt sind“.