1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. 36 Stunden Unterschied - Warum arbeitet man in Mansfeld-Südharz weniger?

Der Teufel liegt im Detail 36 Stunden Unterschied - Warum arbeitet man in Mansfeld-Südharz weniger?

Eine statistische Erhebung zeigt, dass Arbeitnehmer in Mansfeld-Südharz weniger Stunden als im Landesdurchschnitt arbeiten. Wie kommen solche Zahlen zustande und was ist problematisch an ihnen?

Von Joel Stubert Aktualisiert: 15.06.2022, 10:35
In Mansfeld-Südharz arbeiten die Arbeitnehmer im Durchschnitt weniger als in den meisten anderen Kreisen und kreisfreien Städten in Sachsen-Anhalt.
In Mansfeld-Südharz arbeiten die Arbeitnehmer im Durchschnitt weniger als in den meisten anderen Kreisen und kreisfreien Städten in Sachsen-Anhalt. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt/MZ - In einer Erhebung des Statistischen Landesamtes kommt Mansfeld-Südharz bei der Arbeitszeit schlecht weg. Laut Statistik kommen Arbeitnehmer aus MSH auf 1.376 Stunden pro Jahr, Spitzenreiter ist der Saalekreis mit 1.412 Stunden - 36 Stunden mehr. Sind die Arbeitnehmer in Mansfeld-Südharz fauler als anderswo?