1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Querfurt
  6. >
  7. Neues Leben in altem Gewand: Neues Leben in altem Gewand: Neue Gaststätte eröffnet am 1. Mai

Neues Leben in altem Gewand Neues Leben in altem Gewand: Neue Gaststätte eröffnet am 1. Mai

Von Anke Losack 29.04.2019, 12:16
Ulrike Koch (l.) und Marieta Heinecke sind die Servicekräfte im „Schwarzbrenner“. Hier suchen sie Deko für die Gasträume aus.
Ulrike Koch (l.) und Marieta Heinecke sind die Servicekräfte im „Schwarzbrenner“. Hier suchen sie Deko für die Gasträume aus. Sieler

Querfurt - Mit Folien sind die Türen und Fenster der Gaststätte „Schwarzbrenner“ in Querfurt in diesen Tagen noch von innen zugehängt. Daran angebrachte Hinweiszettel verraten warum: „Dieses Lokal wird komplett saniert und renoviert.“ Die Folien sollen in den nächsten Tagen aber abkommen, denn am 1. Mai wollen die neuen Betreiber die Gaststätte eröffnen. Deutsche Küche mit mediterranem Touch soll dort angeboten werden.

Tresen aus Whiskeyfässern

Drinnen erinnert nichts mehr an das griechische Restaurant, das bis zum vergangenen Jahr dort eingerichtet war. Die Theke im Eingangsbereich ist komplett erneuert. Ein neuer Tresen wurde aus Whiskyfässern gebaut. Die Küche ist umgebaut und neu eingerichtet. Die Wände der Gasträume und Flure haben neue Farbanstriche bekommen. Außerdem wurde die Bestuhlung komplett ausgewechselt. „Hier waren vier oder fünf verschiedene Bestuhlungen drin, die brauchen wir nicht mehr“, sagt die neue Mitbetreiberin.

Es ist ein Familienbetrieb, der die Gaststätte übernommen hat. Der Chef stammt aus dem Burgenlandkreis. Seine Tochter, die im Mansfelder Land lebt und gelernte Fachkraft im Gastgewerbe ist, wird zukünftig die Küchenchefin sein. Wie die Mitbetreiberin, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen will, sagt, haben sie sich nach einer Gaststätte in der Region umgeschaut und seien im Internet auf den „Schwarzbrenner“ gestoßen.

Neues Leben im altem Gewand

„Genau sowas hier hatten wir gesucht.“ Und sie machten sich in den vergangenen Wochen ran, alles nach ihren Vorstellungen umzubauen und zu erneuern. Außerdem haben sie entschieden, dass für die Gaststätte der in der Stadt Querfurt allseits geläufige Name „Zum Schwarzbrenner“ beibehalten werden soll.

Im sozialen Netzwerk Facebook berichten die Betreiber seit Wochen von der geplanten Eröffnung, den Fortschritten der Sanierung und ihren Plänen hinsichtlich der Speisen und Getränke. „Wir bekommen da sehr viel Feedback“, so die Mitbetreiberin. Reservierungen bis in den November seien auf diesem Wege eingegangen, fügt sie an. Und das zukünftige Personal, Servicekräfte und Küchenhilfen, wurde ebenfalls so gefunden. „Wir haben auch schon beim Umbau mitgeholfen“, sagt Marieta Heinecke.

Am 1. Mai eröffnet der Biergarten

Eine Mischung aus deutscher und internationaler Küche wird auf der Speisekarte der Gaststätte „Zum Schwarzbrenners“ stehen. Laut der Küchenchefin soll Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch nach Möglichkeit direkt aus der Region kommen. Das setze sich bei den Getränken fort. Beispielsweise werden Whisky und Liköre aus der Feindestillerie von Gerhard Büchner aus Langenbogen bei Teutschenthal bezogen. „Von dort bekommen wir auch unseren eigenen hausgemachten Schwarzbrenner-Obstler“, so die Mitbetreiberin. Weitere Getränke liefere die Firma Dubielzig, fügt sie an.

Für ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken sollen sogenannte „Eat und Beat“-Abende, also Motto-Abende sorgen. So zum Beispiel soll es mal eine „Ossi-Party“ mit Klassikern aus der DDR-Küche geben. Auch auf diese Pläne der Betreiber fiel die Resonanz der Nutzer im sozialen Netzwerk positiv aus. „Das und die schon eingegangenen Bestellungen geben uns ein gutes Gefühl“, sagen sie. Am 1. Mai wird die Gaststätte „Zum Schwarzbrenner“ mit neuem Biergarten um 11 Uhr eröffnet. (mz)