Knete für neuen Kneter Knete für neuen Kneter: So profitiert Bäckermeisterin von der Meistergründungsprämie
18.01.2020, 11:00

Landgrafroda - Langsam setzt sich der Hebel im Kessel in Bewegung und beginnt, die Zutaten für Brotteig zu kneten. Hausgemachten Sauerteig, Mehl aus einem großen Sack sowie Wasser hatte Bäckermeisterin Jana Koch (40) in den Bottich gegeben und dann die Maschine in Gang gesetzt. Der sogenannte Drehhebelkneter bearbeite Teig für rund 180 Brote auf einmal, sagt sie.