: Zum 80. Geburtstag zum 6666. Mal auf den Brocken

Wernigerode/dpa. - Für den als „Brocken-Benno“ bekanntgewordenen Benno Schmidt aus Wernigerode gibt es am kommenden Dienstag (22. Mai) gleich zweimal Grund zum Feiern. An seinem 80. Geburtstag will er den mit 1141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands zum 6666. Mal bezwingen. „Es ist der Mythos des Brocken, der mich täglich bei Wind und Wetter auf den Gipfel ziehen lässt“, sagt der rüstige Rentner. An seinem Geburtstag haben sich seine Anhänger etwas besonderes ausgedacht. Dann wird eine etwa eine Tonnen schwere Sitz-Bank aus Granit mit der Aufschrift „Brocken-Benno, Deine Freunde“ auf dem Berg enthüllt.
Seit dem 3. Dezember 1989 ist der symbolträchtige Berg im Harz wieder zugänglich, nach dem er 28 Jahre gesperrt war, weil er in der Sperrzone an der innerdeutschen Grenze lag. Etliche Wanderer haben ihn seit der Grenzöffnung oft bestiegen, doch mit 6666 Aufstiegen steht „Brocken-Benno“ einsam an der Spitze. „Ich bin der einzige Sechstausender im Harz. Mein nächster Verfolger liegt etwa 2500 Gipfelbesteigungen hinter mir“, sagt Schmidt, der früher als Handelsökonom in der Konsumgenossenschaft Wernigerode tätig war. Nach seinem Aufstieg am Dienstag wird der drahtige Mann mit den weißen Haaren rund 90 000 Kilometer zurückgelegt haben.
Für den Weg zum Gipfel braucht er jedes Mal gut eineinhalb Stunden. Wenn es ihre Zeit zulässt, geht auch Ehefrau Helga mit auf Brockentour, seine beiden Töchter weniger. Meist beginnt die Route in Schiercke. So soll es auch am Geburtstag von „Brocken-Benno“ sein, für den sich schon zahlreiche Mitwanderer angekündigt haben. Wahrscheinlich werden sie die etwas leichtere Route über die Bobbahn nehmen.
Oben angekommen, will sich „Brocken-Benno“ wie jedesmal einen Stempel in seinen Brockenpass vom Brockenwirt holen. „188 solcher Brockenpässe habe ich schon über die Jahre gefüllt“, erzählt Schmidt. Dreimal steht er als tüchtigster Brockenwanderer bereits im Guinness-Buch: 1997, 1999 und 2000. „Jetzt stelle ich keinen Antrag mehr, Urkunden habe ich genug“, sagt Schmidt.
Im Anschluss an die Brocken-Wanderung soll am Dienstag auf dem Hof vor seinem Fachwerkhaus in Wernigerode bis in den Abend hinein Geburtstag gefeiert werden. Zahlreiche Gäste haben sich bereits angesagt. Und die besten Wünsche zum 6666. Aufstieg hat Schmidt bereits von einem der bekanntesten Bergsteiger der Welt - von Reinhold Messner. „So was motiviert schon sehr, vorerst denke ich nicht ans Aufhören“, kündigt „Brocken-Benno“ an.