1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Wohnen im Harz: Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg: Hier soll in diesem Jahr investiert werden

Wohnen im Harz Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg: Hier soll in diesem Jahr investiert werden

Die Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg will auch in diesem Jahr in ihren Bestand investieren. Was wo vorgesehen ist.

Von Petra Korn 02.05.2025, 11:30
Die Sanierung der Fassade des Hauses Erlenstraße 4 gehört zu den Arbeiten, die die Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg in diesem Jahr plant.
Die Sanierung der Fassade des Hauses Erlenstraße 4 gehört zu den Arbeiten, die die Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg in diesem Jahr plant. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Schon jetzt stehen in Sachsen-Anhalt laut Verband der Wohnungswirtschaft mehr als zwölf Prozent der kommunalen Bestände leer – bei weiter schrumpfender und älter werdender Bevölkerung. Der Leerstand – aktuell etwa 15 Prozent – wird auch bei der Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg ansteigen, schätzen die Vorstände Peter Stentzel und Daniel Resch ein. Die Kluft zwischen Geburtenzahl und Sterbefällen sei zu groß, könne durch Zuzüge nicht geschlossen werden. „Das betrifft uns genauso wie andere Gesellschaften in Sachsen-Anhalt“, sagt Daniel Resch; und man schaue wie diese, wie der Bund sich bei der Förderung von Sanierung und Rückbau positioniere. Zugleich werde daran gearbeitet, „unseren Bestand zu modernisieren und zu sanieren, wo es sinnvoll ist“. Wofür die Genossenschaft auch in diesem Jahr Geld in die Hand nimmt.