1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Wasserentnahme: Trockenheit: Droht im Harz bald wieder Gartensprenger-Verbot?

WasserentnahmeTrockenheit: Droht im Harz bald wieder Gartensprenger-Verbot?

Wie im Sommer 2022 haben viele Landkreise in Sachsen-Anhalt die Wasserentnahme auch für Privathaushalte drastisch eingeschränkt - der Harz noch nicht. Doch das könnte sich ändern.

Von Holger Manigk 19.07.2023, 19:07
Rasensprenger dürfen im Landkreis Harz diesen Sommer weiter tagsüber laufen - vorerst.
Rasensprenger dürfen im Landkreis Harz diesen Sommer weiter tagsüber laufen - vorerst. (Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/picture-alliance)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Landkreis Harz/MZ - Im nördlichen Nachbar-Landkreis Börde darf seit Anfang Juli zwischen 11 und 18 Uhr kein Brunnenwasser mehr zur Gartenbewässerung abgepumpt werden. Der Landkreis Wolfenbüttel hat vor einer Woche auf die anhaltende Trockenheit reagiert – und ebenfalls die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Bächen verboten. Droht dem Harz bald ein ähnliches Szenario, das im Sommer 2022 schon eintrat?