1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Stiftung Neinstedt: Warum der Marienhof auf das Bio-Label verzichtet

Stiftung Neinstedt Warum der Marienhof auf das Bio-Label verzichtet

Der Bauernhof in Neinstedt verzichtet künftig auf das „Bio“-Etikett und verfolgt ein neues Konzept, das unter anderem auf alte Nutztierrassen setzt. Was sich sonst ändert.

Von Kjell Sonnemann 16.12.2023, 12:00
Neu dabei sind die „Harzer Ziegen“.  In der Wintersaison leben sie im Stall, ansonsten auf den Wiesen der Stiftung.
Neu dabei sind die „Harzer Ziegen“. In der Wintersaison leben sie im Stall, ansonsten auf den Wiesen der Stiftung. (Foto: ESN)

Neinstedt/MZ. - Die Arche-Noah-Geschichte aus der Bibel kennt fast jeder: Noah rettet mit seinem Bauwerk die Landtiere vor der Flut. Nutztiere vorm Aussterben zu bewahren, ist auch das Anliegen von Arche-Höfen. Zwei gibt es bislang in Sachsen-Anhalt, ab kommendem Jahr einen dritten: Der Marienhof der Evangelischen Stiftung Neinstedt (ESN) wird von einem Bio-Bauernhof in einen Arche-Hof umgewandelt.