1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Walpurgis: Walpurgis: Auf dem Hexentanzplatz in Thale geht es teuflisch zu

Walpurgis Walpurgis: Auf dem Hexentanzplatz in Thale geht es teuflisch zu

Von Detlef Horenburg 30.04.2013, 14:40
Schaurig-schön geht es auf den Walpurgisfeiern im Harz zu.
Schaurig-schön geht es auf den Walpurgisfeiern im Harz zu. Archiv/DPA/M.Bein Lizenz

Thale/MZ - Das größte Walpurgis-Event des gesamten Harzes findet heute auf dem sagenumwobenen Hexentanzplatz in Thale statt. Unzählige Hexen und Teufel werden sich auf dem 454 Meter hohen Felsplateau über der Bode einfinden, um gemeinsam die „Nacht der Nächte“ zu feiern.

Noch bis einschließlich morgen wird für die Walpurgisfans in der Innenstadt auf drei Bühnen ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Über 120 Händler und Schausteller unterstützen das Treiben. Den Auftakt des Walpurgisspektakels auf der großen Hauptbühne auf dem Hexentanzplatz machen mit fetzigen Popsongs, gepaart mit heißen Calypso- und Samba-Rhythmen, die „Saragossa Band“ ab 20.15 Uhr und die „Hot Banditoz“ mit ihrem feurigen Latino-Pop ab 21.30 Uhr. Mit ihren unverwechselbaren Samba-Rhythmen laden auch „Confusao“ zum Mittanzen ein, während die Stelzenläufer von „Stelzen-Art“ ihren Dämonenzauber hoch über den Köpfen der angereisten Gäste versprühen werden.

Traditionell wartet die Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz auch 2013 ab 22 Uhr mit einer atemberaubenden Multimedia-Produktion auf, die als exklusiver Show-Act jährlich neu inszeniert wird. So wird auf dem Berg eine 45-minütige, atemberaubende Symphonie aus Schauspiel, Feuer, Tanz und Akrobatik geboten. Im Anschluss ab 23 Uhr heißt es „Feuer frei“ für die „Feuerengel“ – die ultimative Rammstein-Cover-Band, die so authentisch rüberkommt, dass die Veranstalter keine Bilder von Livekonzerten zeigen durften. Das Höhenfeuerwerk um Mitternacht soll dann den Winter endgültig zum Teufel jagen.

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Jugendliche bis zum 17. Lebensjahr zahlen zehn Euro und die „ganz Großen“ sind mit 20 Euro dabei. Eintrittskarten für dieses Mega-Event gibt es in der Bodetal-Information gegenüber am Bahnhof (bis 20 Uhr) und auf dem Berg an den Abendkassen. Die kostenlose Fahrt mit der Kabinenseilbahn oder den Shuttlebussen auf den Hexentanzplatz und wieder hinunter sind ab 17 Uhr bis etwa 2.30 Uhr im Eintrittspreis enthalten.

Der Harz-Elbe-Express setzt zum Event von und nach Thale Sonderzüge ein.  Dazu werden auch Kombitickets angeboten.   

Walpurgisfeuer gibt es unter anderem auch in Schierke, Bad Suderode, Blankenburg und auf der Konradsburg in Ermsleben.