1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Vorfristige Weihnachtsüberraschung

Vorfristige Weihnachtsüberraschung

Von ANDREAS BÜRKNER 11.11.2009, 16:19

RADISLEBEN/MZ. - Fast der ganze Ortsteil von Ballenstedt schien auf den Beinen, als der Showtruck des Rundfunksenders Radio SAW zu seinen Herbstspielen bei den Randharzern weilte.

Wegen des ungemütlichen Regenwetters wurde das zweistündige Programm kurzerhand in den Saal verlegt, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. "Das ist gut für die Verständigung im Ort", freute sich Ortschaftsratsmitglied Oertel über das Zusammentreffen von jung und alt.

"Während der Autofahrt zur Arbeit hörte ich im Radio, dass sich Bürgermeister, Gemeinderäte oder Ortsvorsteher für einen Besuch des Teams bewerben können", fühlte sich Ratsmitglied Ingo Sperling angesprochen, der damit Auslöser für das außergewöhnliche Ereignis wurde. "Ich habe einfach angerufen, und gesagt, dass auch bei uns mal etwas für die Einwohner passieren und den kleinen Ort bekannt machen soll." Er hatte das Glück, welches Bürgermeister Wilfried Reimann nicht vergönnt sein konnte: "Ich bevorzuge im Radio ein anderes Programm", verwies er auch auf die nicht zu seinem Alter passende Zielgruppe.

Auftaktstation

Radisleben wurde sogar als Auftaktstation für die zehntägige Tour durch Sachsen-Anhalt ausgewählt, "denn gerade kleinere Orte sind Ziel für diese Aktion", erklärte Jens Kerner vom Sender. Zu dieser vorfristigen Weihnachtsüberraschung im eher trüben November gab es deshalb allerlei leckere Würstchen, Quarkbällchen oder heiße und kalte Getränke, wobei mit Letzterem die Besucher sogar noch ein gutes Werk leisten konnten: Die Einnahmen wurden der ortsansässigen Kindertagesstätte "Domänenhof" übergeben, deren Nutzer auch zahlreich zu Spiel und Spaß erschienen waren.

Deshalb gab es für Susan Schiele vom Verein "Tiere helfen Kindern", dem Träger der Kindertagesstätte, und Initiator Ingo Sperling keinen Grund, sich nicht an den verschiedenen Spielen zu beteiligen, mit denen einer der beteiligten Orte zusätzlich eine Weihnachtsparty mit dem Truck gewinnen kann. Ob Büchsenwerfen, Korbleger, Tonnen-Tennis oder Plattenlauf, von den über 300 Besuchern frenetisch angefeuert, sammelten die Radislebener bei den lustigen und spannenden Herbstspielen am Ende insgesamt 91 Punkte.

Tolle Atmosphäre

"Ob es reicht, werden wir sehen", zeigte sich Oertel jedoch optimistisch. Auch die Moderatoren Ted Stanetzky und Warren Green hatten ihren Spaß bei den Radislebenern, sie waren "begeistert von der tollen Atmosphäre und dem schönen Miteinander netter Menschen", zu denen sich auch einige aus den umliegenden Orten gesellt hatten. Die Bilanz konnte sich sehen lassen: In Radisleben war mal richtig etwas los, fast 300 Würste und 500 Quarkbällchen wurden verzehrt und auch getrunken für den guten Anlass wurde viel: "Es sind 229 Euro geworden", übergab Green den Scheck an Susan Schiele.

"Wir werden dafür Spielzeug anschaffen", wusste Frau Schiele bereits zur Verwendung zu sagen und erlebte noch eine weitere Überraschung. Auch vom Partner der Aktion, der IKK gesund plus, gab es 30 Rucksäcke für den Nachwuchs des Ortes, während sich die Besucher an vielen verschiedenen Preisen der Krankenkasse bei einem Gewinnspiel erfreuten. Auch die Moderatoren werden sich noch lange an den Besuch erinnern können - von Sperling gab es einen extra angefertigten Wimpel.