Stadtwerke Quedlinburg Stadtwerke Quedlinburg: Preise für Strom und Gas bleiben stabil

Quedlinburg - Die Preise für Strom und Gas werden sich für die Kunden der Stadtwerke Quedlinburg mit dem Beginn des neuen Jahres nicht verändern. „Sie werden mit Sicherheit nicht steigen“, sagt Geschäftsführer Michael Wölfer.
Für Senkungen sehe er „im Augenblick noch nicht das Potenzial“, so der Geschäftsführer.
Wie er erläutert, gebe es bei den Kosten im eigenen Stromnetz der Stadtwerke Steigerungen, die durch die Landesregulierungsbehörde auch genehmigt worden seien.
Netze müssen ausgebaut werden
Diese Kostensteigerungen ergäben sich durch den Ausbau des Netzes, erklärt der Geschäftsführer.
Der sei erforderlich durch neu Entstehendes wie beispielsweise das Wohngebiet am Galgenberg, aber auch durch den Ausbau größerer Objekte in der Innenstadt, wenn zum Beispiel Lagerflächen zu Wohnungen umgebaut würden.
„Das heißt, unsere Netze müssen mehr Leistung verkraften, und wir müssen sie ausbauen“, so Wölfer.
Die Steigerungen bei den Netznutzungsentgelten zu genehmigen, „ist ein Zuerkennen von Aufwendungen, die wir schon immer hatten“, so der Geschäftsführer.
Kostensenkungen bei vorgelagerten Netzen
Die Kostensteigerungen im eigenen Stromnetz würden aber kompensiert durch Absenkungen im vorgelagerten Netz. Über solche seien die Stadtwerke informiert worden, „sie sind aber noch nicht bestätigt“, so Wölfer.
Ergebe sich in der Summe eine Senkung, werde diese an die Kunden, die sich in der sogenannten Grundversorgung befänden, weitergegeben.
„Wir gehen davon aus, dass hier noch eine Anpassung möglich wird“, so Peter Brewig, Leiter Marketing/Vertrieb.
Keine Rede von drastischen Steigerungen
Michael Wölfer geht davon aus, dass es künftig nicht mehr zu drastischen Steigerungen kommen werde, weil in die Kosten für die großen Stromtrassen alle Bundesländer einbezogen würden, die Netznutzungsentgelte auf alle verteilt würden.
„Wir haben eine stabile Entwicklung“, unterstreicht der Geschäftsführer. „Das heißt nicht, dass wir nicht überlegen, andere Produkte auf den Markt zu bringen, um den Kunden mehr Möglichkeiten zu geben.“
Wie der Geschäftsführer betont, „ist das Wichtigste aus unserer Sicht: Der Kunde muss handeln“. So gebe es Tarife, die günstiger seien als beispielsweise die Grundversorgung.
„Der Kunde muss aktiv werden. Wir können das nicht von uns aus“, so Michael Wölfer. Wie Peter Brewig ergänzt, würden die Stadtwerke nicht nur Kunden in Quedlinburg beliefern; diese Möglichkeit bestehe auch außerhalb der Stadt. (mz)