1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Spende: Spende: Neue Wetterfahne

Spende Spende: Neue Wetterfahne

30.06.2013, 19:53

Ein Hahn, die Domburgruine und Eichenlaub als Teile des Gemeindewappens und Symbole der Verbundenheit zum Ort sowie die Jahreszahlen 1716 für den Bau der Kirche sowie 2012 für den Beginn der Türmchensanierung zieren die neue Wetterfahne der Kirche Heteborn. Rainer und Florian Kaas von der Beka Fahrzeug- und Metallbau GmbH Halberstadt haben sie unentgeltlich für die Kirchengemeinde aus Edelstahl angefertigt und dieser gestiftet. Die Gestaltung erfolgte nach dem Entwurf der Kirchengemeinde.

Als christliches Symbol ist der Hahn seit dem 11. Jahrhundert auf Kirchtürmen zu finden, sagte Pfarrerin Gudrun Schlegel. Auch in der Bibel komme der Hahn vor, nahm sie Bezug auf eine Geschichte aus dem Matthäus-Evangelium. In dieser verleugnet Petrus den gefangen genommenen Jesus, noch bevor der Hahn gekräht hat. Erst das Krähen des Hahnes bringt Petrus zur Besinnung. Doch nach seiner Wiederauferstehung verzeiht Jesus ihm. So sei der Hahn auch ein Symbol, „dass wir nicht bei Schuld und Versagen stehen bleiben müssen, sondern Vergebung und Versöhnung erfahren.“ (pek)