1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Schwarzen Peter zugeschoben?

Schwarzen Peter zugeschoben?

Von DETLEF HORENBURG 08.03.2009, 17:12

QUEDLINBURG/MZ. - Der Chef der Demel GbR, der Vermieter der Saatgut-Produktionsstätte im Neuen Weg 21 in Quedlinburg ist, reagierte damit auf eine entsprechende Aussage des Gartenland-GmbH-Chefs Wolfgang Frohl, er könne die Produktion am Standort nicht fortführen, weil der Vermieter die Räume gekündigt habe.

Die Demel GbR weist nun den Vorwurf zurück: Zum einen sei der Mietvertrag bereits im Februar 2008 gekündigt, weil die Quedlinburger Saatgut GmbH (QSG) monatelang ihre Miete nicht zahlte, erklärte Demel gegenüber der MZ. "Also weit vor der Betriebsübernahme durch Gartenland Aschersleben und das war Herrn Frohl auch bekannt." Die Räume seien bereits im November an die Flora Frey GmbH neu vermietet worden. Die Schließung der Produktion stünde laut Demel also nicht in Zusammenhang mit der Kündigung des Mietvertrages, wie behauptet wurde. "Weiterhin hat Herr Frohl Dritten gegenüber immer wieder gesagt, dass er für die Produktion des Volumens der QSG nur sehr wenig von deren Mitarbeitern brauche, da die Produktion leicht von Aschersleben aus mit zu bewältigen sei. Auch das Gebäude im Neuen Weg hält Frohl für ungeeignet", heißt es weiter in der Pressemitteilung. Somit sei vermutlich die Schließung der Produktion durch Gartenland schon vor der Übernahme des Betriebs geplant. Gartenland-Chef Frohl antwortete bis Sonntag nicht auf eine entsprechende schriftliche MZ-Anfrage.