Rettungshubschrauber im Einsatz Frontalunfall im Harz: Vier Schwerverletzte bei Kollision nahe Warnstedt
In der Walpurgisnacht hat es bei Thale im Landkreis Harz einen schweren Autounfall gegeben. Vier Personen in zwei Dacias trugen so schwere Verletzungen davon, dass sie in Krankenhäuser gebracht werden mussten.

Warnstedt/MZ. - Vier Auto-Insassen haben sich bei einem Unfall auf der Landesstraße 240 im Harz schwer verletzt. Nach Angaben eines Polizeisprechers steuerte in der Nacht zum Mittwoch (1. Mai) eine 36-jährige Bernburgerin einen Dacia aus Richtung Westerhausen gen Warnstedt.
Kurz nach 2 Uhr kam der Wagen nahe des Ortseingangsschildes aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal auf einen Dacia im Gegenverkehr. Dieses Auto, gelenkt von einer 29-Jährigen aus Bayern, rutschte auf eine Leitplanke, an der Schaden von rund 20.000 Euro entstand. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision Schrott.
Per Rettungshubschrauber ins Uniklinikum Halle
Ein Rettungshubschrauber brachte die Unfallverursacherin ins Uniklinikum nach Halle. Ihr Beifahrer, ein 37-jähriger Bernburger, wurde stationär im Ameos-Klinikum Halberstadt aufgenommen. Die 29-Jährige am Steuer des zweiten Dacia und ihr Beifahrer, ein 53-jähriger Bayer, wurden ins Harzklinikum nach Quedlinburg gebracht.
Zu dem schweren Unfall wurden neben Rettungsdienst und Polizei auch die Ortsfeuerwehren aus Warnstedt, Weddersleben, Timmenrode und Thale alarmiert. Die Kameraden mussten unter anderem das komplette Dach eines der Autos abnehmen, um ein eingeklemmtes Unfallopfer zu befreien, berichtet Florian Vopel. Wie der Sprecher der Thalenser Brandschützer ergänzt, reinigten diese danach die Einsatzstelle grob, bevor sie an die Firma Topcar übergeben wurde.