1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Reichtum in Farbe und Form

Reichtum in Farbe und Form

Von Rita Kunze 25.03.2008, 19:09

Gernrode/MZ. - 13 Künstler aus Ballenstedt, Chemnitz, Erfurt und Quedlinburg zeigen 85 Arbeiten, die sich allesamt um das Thema Pflanze ranken.

Harmonische Übergänge

Abgerundet wird die Schau mit frischen Blumengestecken, mit denen Christoph Kleinhans harmonische Übergänge zwischen den unterschiedlichen Werken schafft. "Florales" kann vielfältig gedeutet werden, und so umfasst die Ausstellung die verschiedensten künstlerischen Interpretationen.

Die Quedlinburger Fotografin Rosi Radecke zeigt unter anderem in Makroaufnahmen die Farbenpracht und Zartheit von Blüten, während Elke Eggers in ihren Fotografien Baumrinden als reich strukturierte Flächen erkundet. Christoph Kleinhans ist in der Ausstellung auch mit Fotografien von Strandgut vertreten.

Abstrakte Malerei zum Thema steuert Gernot Sasse mit seinem Blumenbild bei. Die vielen Aquarelle verschaffen einen Überblick über die unterschiedliche Herangehensweise an die Darstellung von Blumen und Blüten: Wolfgang Barton und Renate Brömme beispielsweise haben zeitweilig zusammengearbeitet - die Ausstellung zeigt Ausschnitte ihrer unterschiedlichen Schaffensperioden.

Thema Pflanze

Auch Renate Rieß, Bernd Schobeß und Rainer Ulrich haben Alpenveilchen, Ranunkeln, Mohn und Astern und Rosen mal abstrakt, mal gegenständlich aufs Papier gebracht. Daneben gibt es Radierungen, Mischtechniken, Bleistiftzeichnungen und Lithografien zu sehen. Elegant und zart sind die Arbeiten von Anke Straka, die sich seit langem mit dem Thema Pflanze beschäftigt. In heiterem Kontrast dazu stehen die bemalten Stühle und Spiegel von Christel und Ludwig Müller, ebenso die Keramikgefäße von Karl-Heinz Richter, die Christoph Kleinhans für seine Gestecke nutzt. Die präsentiert er ausschließlich in Weiß: "Sie setzen einen Ruhepunkt, sind elegant, aber auch frisch und offen. Ich habe weiße Blumen schon immer geliebt, und sie zu züchten, ist am schwierigsten", sagt der Fachmann. Er kombiniert edle Blumen mit robustem Naturmaterial und will so den Besuchern der Ausstellung Anregungen geben, "mit wenig Mitteln sehr viel zu machen".

"Florales", Galerie "Haus Sonnenschein" in Gernrode, bis 10. Mai, dienstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr