1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Quedlinburg: Quedlinburg: Prunkvolle Osterprozession beim Kaiserfrühling

Quedlinburg Quedlinburg: Prunkvolle Osterprozession beim Kaiserfrühling

08.04.2012, 17:30
Am Ostersonntag stehen die Darsteller von König Heinrich und seine Nachfolger, die Ottonen sowie deren Gefolge auf dem Marktplatz in Quedlinburg (Landkreis Harz). (FOTO: DPA)
Am Ostersonntag stehen die Darsteller von König Heinrich und seine Nachfolger, die Ottonen sowie deren Gefolge auf dem Marktplatz in Quedlinburg (Landkreis Harz). (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Quedlinburg/dpa. - Mit einer Mischung aus würdigem Ernst undlebhafter Unterhaltung hat die Unesco-Welterbestadt Quedlinburg imHarz am Sonntag «Kaiserfrühling» gefeiert. An der Osterprozessiondurch die Fachwerkstadt und dem Historienspiel nahmen mehr als 50Akteure in historischen Kostümen teil, wie Detlef Massow,Vorsitzender des Vereins Freundeskreis Kaiserfrühling, derNachrichtenagentur dpa sagte.

Im Mittelpunkt des prunkvollen Umzugs standen die Ottonen, derenGeschichte eng mit Quedlinburg verbunden ist. Otto der Große(912-973) habe gern das Osterfest in der Harzstadt verbracht, die 929auch Schauplatz seiner Heirat mit Editha war, hieß es. In derQuedlinburger Stiftskirche werde der Schatz der Ottonen aufbewahrtund präsentiert.

«Der Kaiserfrühling ist eine Zeitreise zu den Ottonen, die wirjedes Jahr machen», sagte Massow. «Der Prunk, die Einfachheit und dieLebenslust dieser Zeit ziehen die Menschen an. Es ist erlebbareGeschichte.» Auf noch größere Resonanz stoße alljährlich die zweite«Kaiserfrühling»-Veranstaltung am Pfingstwochenende. Dieses Jahrwerde vom 26. bis 28. Mai unter anderem die Reichsversammlung anno973 und die Kaiserkrönung Ottos des Großen nachgespielt. Massowerwartet bei gutem Wetter bis zu 15 000 Schaulustige.

Quedlinburg begleitet vom 24. August bis 2. Februar 2013 dieLandesausstellung über Otto den Großen in Magdeburg mit gleich zweiSchauen. Das Schlossmuseum zeigt «Otto und die Liebe - kaiserlicheHochZeiten in Quedlinburg» und in der Stiftskirche lautet das Thema«Der König kommt! Hochzeit in Quedlinburg». Anlass der Ausstellungenist der Geburtstag Ottos des Großen, der sich zum 1100. Mal jährt.Seine Kaiserkrönung ist 1050 Jahre her.

Der Darsteller des Bischof Williges von Mainz steht am Sonntag bei der feierlichen Osterprozession beim so genannten Kaiserfrühling in Quedlinburg vor dem Rathaus der Stadt. (FOTO: DPA)
Der Darsteller des Bischof Williges von Mainz steht am Sonntag bei der feierlichen Osterprozession beim so genannten Kaiserfrühling in Quedlinburg vor dem Rathaus der Stadt. (FOTO: DPA)
dpa-Zentralbild