1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Quedlinburg: Quedlinburg: Lennard ist der Schnellste

Quedlinburg Quedlinburg: Lennard ist der Schnellste

Von petra korn 01.01.2013, 19:09

Quedlinburg/MZ. - Die Glückwünschen, die ihm und seiner Mutter Susann Kumke gelten, verschläft Lennard ganz einfach. Der kleine Junge, der Dienstagmorgen um 2.54 Uhr das Licht der Welt erblickte, ist das erste Baby, das im gerade begonnenen Jahr im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben geboren wurde. Landrat Michael Ermrich (CDU) gratulierte dem ersten neuen Erdenbürger im Landkreis Harz und seiner Mutter ebenso herzlich wie Pflegedirektorin Gundula Kopp. Ermrich wünschte der der Familie viel Freude an ihrem Kind "und dass es Ihnen gut geht".

52 Zentimeter groß und 3 940 Gramm schwer war der Sohn von Susann Kumke und Timmy Lehmann, die in Gatersleben (Salzlandkreis) zu Hause sind. Schon ihr erstes Kind, der inzwischen zweijährige Jonas, sei in Quedlinburg geboren, erzählt die 26-jährige Arzthelferin. Und für die Geburt ihres zweiten Wunschkindes habe sie sich bewusst wieder für das Klinikum entschieden.

Als Geburtstermin für den kleinen Lennard Lehmann war der 7. Januar errechnet worden. Doch gestern Morgen gegen 1.20 Uhr kam Susann Kumke mit Wehen in die Klinik, begleitet von ihrer Mutter. Während ihr Mann auf Jonas aufgepasst habe, habe ihre Mutter ihr auch während der Geburt - "es ging alles gut und schnell" - beigestanden, erzählt die Gaterslebenerin und fügt hinzu. "Ich wollte von Anfang an, dass sie mitkommt." Gerade mal eineinhalb Stunden nach der Ankunft in der Klinik war Lennard geboren. Vielleicht wegen der Akupunktur? Eine solche, so erzählt die junge Mutter schmunzelnd, habe sie zweieinhalb Wochen vorher machen lassen - "weil ich gehört habe, dass es dann schneller geht".

Knapp acht Minuten später als Lennard wurde übrigens in der Harzklinik Wernigerode das erste Kind geboren. In Quedlinburg waren bis zum Nachmittag schon insgesamt drei Babys zur Welt gekommen. Und es bestand Aussicht, dass sich diese Zahl im Laufe des Abends noch verdoppeln könnte.