1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Quedlinburg: Quedlinburg: Brandalarm im Harzklinikum

Quedlinburg Quedlinburg: Brandalarm im Harzklinikum

04.10.2014, 17:59
Außenansicht des Klinikum Quedlinburg
Außenansicht des Klinikum Quedlinburg Chris Wohlfeld Lizenz

Quedlinburg - Die Brandmeldeanlage in einem Gebäude des Quedlinburger Harzklinikums ist am Sonnabend um 3.27 Uhr ausgelöst worden. Ursache dafür war ein Pulverfeuerlöscher, der offenbar unbefugt in einem Treppenhaus entleert worden war. Das teilt Klinikum-Sprecher Tom Koch mit. Dafür mussten der oder die Täter eine Gittertür öffnen und den Löscher von der Wandhalterung entfernen.

Unmittelbar nach der Alarmierung waren laut Koch der Brandschutzverantwortliche des Klinikums, ein weiterer technischer Mitarbeiter und die Feuerwehr am Einsatzort. „Zu jederzeit waren die Sicherheit und die umfassende medizinische Betreuung jener Patienten gewährleistet, die sich in diesem Gebäude befinden“, so Koch. Auch Mitarbeiter seien nicht in Gefahr gewesen. Bereits wenige Minuten nach dem folgenlosen Fehlalarm habe  die automatisch ausgelöste Durchsage, mit der auf eine Gefahrensituation hingewiesen wird, abgeschaltet werden können.

„Das Klinikpersonal hat die mutmaßlichen Täter beobachtet, die sich unerlaubt Zutritt in das Krankenhaus verschafft haben. Die Polizei hat die Zeugen befragt, Spuren gesichert und mit ihren Ermittlungen begonnen“, so der Klinik-Sprecher. Wie bei Alarmierungen im Quedlinburger Klinikum vorgesehen, waren 25 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Quedlinburg und Gernrode mit sieben Fahrzeugen im Dienst. Bereits nach 45 Minuten war dieser Einsatz beendet. (mz/iku)