Pilzwanderung um SilberhütteStart der Pilzsaison im Harz: Expertin warnt vor vielen giftigen Doppelgängern
Die Pilzsaison 2023 verspricht im Harz mehr Funde als die vergangenen beiden Jahre. Worauf Sammler achten müssen, erklärt eine Pilzberaterin der Fachgruppe Mykologie im Kultur- und Heimatverein Quedlinburg.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Silberhütte/MZ - Wie oft sie in die Pilze geht? „Na, so oft wie möglich“, sagt Barbara Grzyb, „wir essen ja auch selbst gern Pilze.“ Die Güntersbergerin sammelt, verarbeitet und isst sie aber nicht nur, sondern steht anderen bei Unsicherheiten und Fragen rund ums Thema zur Stelle. Denn Grzyb ist Mitglied der Fachgruppe Mykologie im Kultur- und Heimatverein Quedlinburg und Pilzberaterin.