Maria und Margot auf letzter Tournee
Ballenstedt/MZ/hv. - Das Programm soll alte und jungen Fans der Volksmusik anlocken, getreu ihres gerade mit einer Goldenen CD geehrten Hits "Alt und Jung gehören zusammen", den Maria und Margot hellwig gemeinsam mit ihren Künstlerfreunden des Dous Treibsand veröffentlicht haben. Dieser Hit soll der rote Faden sein, der durch das Programm der Abschiedstournee führt.
Das Showkonzept orientiert sich einzig und allein am Publikum, versprechen die Veranstalter. Publikumsnähe heißt das Zauberwort von Maria und Margot Hellwig, dass sie auch in über 500 eigenen Fernsehsendungen und inzwischen bei über 11 000 Auftritten seit 1963 populär gemacht hat. Die "Straßenfeger" erzielten einst traumhafte Einschaltquoten von mehr als 60 Prozent. Aus dieser Zeit ihres Erfolgs haben die beiden etwas Wesentliches in die Gegenwart retten können: Ihre Gabe, das Publikum zu fesseln, mitzureißen und fest an sich zu binden. So sucht man auch im Tourneeplan vergeblich nach riesigen Konzerthallen, bei denen jeglichen Publikumskontakt über die zehnte Stuhlreihe hinaus unmöglich ist. Nicht zuletzt deshalb wurde auch das Ballenstedter Schlosstheater als Auftrittsort ausgewählt.
Gemeinsam mit Mutter und Tochter Hellwig werden Geraldine Olivier, Takeo Ischi und die Zillertaler Haderlumpen auf der Bühne stehen. "Wir werden auch unser neues Lied "Wir waren alle einmal Kinder" vorstellen und hoffen sehr, dass es auch unseren Zuschauern und Zuhörern gefällt", verspicht Margot Hellwig.
In einem Interview antworte Maria Hellwig auf die Frage, warum die beiden künftig kürzer treten wollen: "Margot ist jetzt 64 und ich bin nun mitlerweile 85 Jahre alt und habe auch einige gesundheitliche Probleme. Ich sehe nicht mehr so gut, nur noch schwarz-weiß und meist nur schemenhaft." Und Margot Hellwig ergänzt: "Etwas kürzer treten heißt für mich auch zeit für meinen mann zu haben. Er wird im nächsten jahr 80 und ich habe ihm versprochen, mehr bei ihm zu sein."
Ganz werden die beiden das Singen aber auch in Zukunft nicht lassen, Vor allem Margot wird weiterhin bei Solo-Auftritten zu sehen sein, während Maria schon jetzt Einladungen für einige Shows bekommen hat.
Weitere Konzerte finden am 2. Januar in Merseburg, am 3. Januar in Dessau und am 6. Januar in Halle statt.