Flugplatzfest im Harz Löschflugzeug startet in Ballenstedt für Einsatz bei Blankenburg
Tausende Besucher kamen am Donnerstag zum Flugplatzfest nach Ballenstedt. Was ihnen dort geboten wurde.

Ballenstedt (vs) - Für Tausende Zuschauer war der Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz am Donnerstag (9. Mai) das Ziel des Familienausfluges. Bei der Anfahrt bildeten sich lange Staus. Doch das Warten lohnte sich.
Die Veranstalter der 30. Auflage des Flugplatzfestes hatten ein abwechslungsreiches Programm für das Publikum organisiert, bei dem ein Höhepunkt auf den nächsten folgte. Flugzeuge in verschiedenen Größen hoben ab - die Piloten von Groß-Modellflugzeugen zeigten ebenso ihr Können wie die Kollegen am Steuer der Doppeldecker Boeing Stearman.

Flugshows und Fallschirmsprünge wurden geboten, dazu für die kleinen Gäste Karussells und Fahrgeschäfte. Die Demonstration des Waldbrand-Löschflugzeuges „Hexe“ musste jedoch für einen echten Einsatz abgebrochen werden.
Statt dessen konnten die Zuschauer beobachen, wie das Flugzeug von den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Ballenstedt mit Wasser für die Brandbekämpfung bei Blankenburg aufgetankt wurde.