Landkreis Harz Landkreis Harz: Bürgerstiftung Thale geht an den Start
Thale/MZ - Im Rahmen der Walpurgisfeierlichkeiten wird auf der Festbühne auf dem Rathausplatz in Thale am kommenden Dienstag um 16 Uhr die Übergabe der Anerkennungsurkunde durch den Referatsleiter „Stiftungen“ des Landesverwaltungsamtes Halle, Falko Teske, erfolgen. Dieser Termin markiert die „Geburtsstunde“ der Bürgerstiftung, für die viele Bürger, Firmen und Institutionen sich seit Jahren vehement engagiert haben, freut sich Stiftungsvorstand Thomas Balcerowski.
Mit der Gründung der Bürgerstiftung, die einmal mit ihren Ausschüttungen das kulturelle und soziale Leben in Thale bereichern will, wird so eine weitere Klippe für eine lebenswerte Stadt umschifft. Dies entspreche dem Zweck der Stiftung, die Förderung von Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Sport, Kultur, Kunst und Denkmalpflege, Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege sowie von traditionellem Brauchtum und Heimatpflege in Thale und Umgebung. „Dabei geht es darum, nicht mit der Gießkanne die 82 Vereine mit Hilfe der Stiftung zu fördern“, betonte Vorstandsmitglied Michael Weber. Durch den Stiftungsrat werde festgelegt, welches Projekt gefördert werden soll.
Die Errichtung der Bürgerstiftung wäre ohne das Engagement der Stifter, der Stadtwerke Thale GmbH und der Maschinenfabrik Thale GmbH, die insgesamt das Stammkapital in Höhe von 28 500 Euro, zur Verfügung stellten, nicht möglich gewesen. 129 Spendern haben dieses Stiftungskapital um 32 250 Euro aufgestockt.