1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. In Quedlinburg wieder mehr Frauen und Männer ohne Job

In Quedlinburg wieder mehr Frauen und Männer ohne Job

Von Kerstin Beier 03.01.2008, 18:05

Halberstadt/Quedlinburg/MZ. - Quote gestiegen

Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat gegenüber dem Vormonat um 219 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Arbeitslosen nicht geändert.

Mit 50,7 Prozent ist der Anteil der arbeitslosen Männer etwas höher als der der Frauen. Mit 45,6 Prozent ist die Zahl derer, die als langzeitarbeitslos gelten, sehr hoch. Dieses Bild zeigt sich jedoch im gesamten Arbeitsamtsbezirk Halberstadt.

Im gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Quedlinburg und der Arge Quedlinburg waren im Dezember 353 Stellenangebote registriert, gegenüber November ist das ein Rückgang von 98. Vergleicht man diesen Wert mit dem Vorjahr, dann waren 116 Stellen mehr zu besetzen - insbesondere kommen die Stellenangebote aus dem Dienstleistungs- und Baugewerbe.

Weniger Jugendliche

Im gesamten Bezirk Halberstadt der Agentur für Arbeit waren 17 403 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 512 mehr als im November und 1 171 Personen weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Ein Rückgang ist laut Agentur für Arbeit bei der Arbeitslosigkeit von Jugendlichen unter 20 Jahren zu verzeichnen. Dieser betrug im Vergleich zum Vorjahr 23,8 Prozent.

Im Arbeitsamtsbezirk Halberstadt, zu dem die Geschäftsstellen Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg gehören, liegt die Arbeitslosenquote in Quedlinburg mit 17,5 Prozent am höchsten, gefolgt von Halberstadt mit 16,3 Prozent und Wernigerode mit der niedrigsten Quote von 9,4 Prozent.