1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harzkreis: Harzkreis: Flugzeug muss auf dem Acker notlanden

Harzkreis Harzkreis: Flugzeug muss auf dem Acker notlanden

Von KERSTIN BEIER 18.01.2011, 19:34
Tatsächlich hatte sich gegen 17.50 Uhr einezweimotorige Piper Seneca in den weichen Ackerbodenbei Ballenstedt gegraben... (FOTO: CHRIS WOHLFELD)
Tatsächlich hatte sich gegen 17.50 Uhr einezweimotorige Piper Seneca in den weichen Ackerbodenbei Ballenstedt gegraben... (FOTO: CHRIS WOHLFELD) Photo by: Chris Wohlfeld

BALLENSTEDT/MZ. - Blaulicht erhellte Dienstagabend einen Acker, etwaeineinhalb Kilometer vom Flugplatz Asmusstedt entfernt. Die Rettungsleitstelle hatte einen Flugzeugabsturz gemeldet, der Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehraus Ballenstedt und Opperode aufden Plan rief.

Tatsächlich hatte sich gegen17.50 Uhr eine zweimotorige PiperSeneca in den weichen Ackerbodenbei Ballenstedt gegraben. In derMaschine saßen neben dem 49-jährigen Piloten zwei Passagiere: ein47-jähriger Mann und eine 41-jährige Frau. Während die Männer unverletzt blieben, wurde die Fraumit leichten Verletzungen ins Klinikum Quedlinburg gebracht, hießes.

Wie Uwe Gröschler, Leiter desFlugplatzes, auf Nachfrage erklärte, wurde der Pilot in ein Hotel gebracht, bei den Passagieren handelt es sich um Gäste aus der Region, die von einem Geschäftsflugaus Lübeck zurückgekommen waren. Zu den Ursachen will undkann sich der Flugplatzleiter nichtäußern. Nach seiner Aussage istdie Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen aus Braunschweig hinzugezogen worden.Das bestätigte Polizeisprecher UweBecker Dienstagabend. Die Polizeiermittelt gemeinsam mit der Behörde, die bei Flugzeugabstürzengrundsätzlich dabei ist.

Laut Aussage von Becker hat derPilot seinen Schrecken überwunden. „Ich habe mit ihm gesprochenund er ist mittlerweile der Meinung, dass er mehrere Schutzengelmit an Bord hatte“, so der Polizeisprecher. Wann die Maschine geborgen werden kann, ist noch unklar.