Feuerwehrleute kämpfen für mehr Schutz und Anerkennung Feuerkrebs - die unterschätzte Gefahr
Feuerkrebs bedroht die Kameraden und Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehren. Wie sich die Wehren in Thale und Quedlinburg davor schützen.
Aktualisiert: 19.01.2023, 19:16

Quedlinburg/Thale/MZ - Als Sebastian Petrusch die Tür des Einsatzfahrzeuges im Feuerwehrdepot in Quedlinburg öffnet, quillt ein schwacher metallisch-rauchiger Geruch heraus. „So dürfte es eigentlich nicht mehr sein“, sagt der stellvertretende Kreisbrandmeister. Nicht immer könne man verhindern, dass bei einem Einsatz Brandrauch in die Fahrzeuge wehe. Doch gerade darin lauert die Gefahr: Im Rauch können sich krebserregende Stoffe befinden und den sogenannten Feuerkrebs verursachen.