Großer Erfolg für Julie
THALE/MZ. - "Eigentlich schade, dass es schon vorbei ist", sprach Julie Grabasch aus Ballenstedt das aus, was vermutlich auch die etwa 600 Besucher nach dem "Musical Fieber" im Thalenser Klubhaus dachten. Allerdings meinte sie damit etwas ganz anderes, stand sie doch an diesem Abend neben den internationalen Sängern und Tänzern, welche dem Publikum die schönsten Songs und größten Hits aus erfolgreichen Musicalproduktionen präsentierten, selbst mit auf der Bühne.
"Es ist immer wieder spannend, was für tolle Talente in den Regionen zu entdecken sind", hatte Produzent Thomas Koch von der Veranstaltungsagentur "Aktiv Event" aus Bad Köstritz (Thüringen) schon beim Casting vor einigen Wochen festgestellt (die MZ berichtete). Dort hatte sich Julie im Finale unter vier Bewerberinnen durchgesetzt und durfte als ,Local Hero', als einheimischer Star, nun ihr Können vor großem Publikum beweisen.
Mit Ausschlafen hatte einer der wichtigsten Tage für die 19-jährige Studentin begonnen, die erste Sporen in der Musical-AG des Wolterstorff-Gymnasiums verdiente. "Danach habe ich einen langen Spaziergang an der frischen Luft gemacht und viel gesungen", erzählte sie noch ganz unaufgeregt vor dem Sound-Check am Nachmittag, bei dem sie sich auf die Live-Band einstellen musste. Bisher hatte sie immer nur per Playback geübt, doch nur ein einziger Versuch reichte, um das Team um Regisseur Matthias Sievert zufrieden zu stellen.
Schnell noch mal nach Hause, umziehen, sich schön machen und dann samt Familie zurück nach Thale. "Wenigstens durfte ich ein paar Verwandte mitbringen", freute sie sich über die Verstärkung von Eltern und Oma. Auch ihr Freund war dabei, als sie zunächst im Publikum die Auftritte der Stars im Reigen der Melodien von "Tarzan" über "Evita" bis hin zu "Falco Meets Amadeus" und "König der Löwen" genoss, bevor ihre Stunde schlug. "Natürlich bin ich etwas aufgeregt - vor so großem Publikum" erfuhr Moderator Alexander Kerbst, ein früherer Thomaner, als er Julie auf die Bühne bat. "Fast wäre ich heute gar nicht hier", erzählte sie, "zum Glück hatte eine Freundin das Casting in der Zeitung entdeckt und mir den Tipp gegeben." Schnell war sie aber im Rhythmus von "Fame" gefangen, dem Titelsong des gleichnamigen Musicals, überzeugte mit ihrer festen, warmen Stimme. Julies Erleichterung war zu spüren, als sie nicht nur den tosenden Beifall des Publikums, sondern auch ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Winner" des Veranstalters als bleibende Erinnerung erhielt.
"Wenn man es nicht vorher erfahren hätte, wäre sie ohne Unterschied als Sängerin durchgegangen", waren sich Doreen Schweinefuß und ihre Freundinnen in der Pause einig, "sie hätte damit sogar einen Dieter Bohlen überzeugt." Nicht ganz so euphorisch war die einhellige Meinung des Verkaufsteams von Rewe aus Harzgerode: "Gut, sie konnte sich durchaus sehen lassen." Die Damenrunde nutzte die günstige Gelegenheit und verband ihren alljährlichen Frauentagsausflug diesmal mit einer kräftigen Portion Musik auch aus "Grease", "Titanic", "We Will Rock You" oder "Mamma Mia". Eine Karriere in dieser Branche trauen die Musical-Besucher von Thale der jungen Dame aus Ballenstedt durchaus zu.
Dieser Erfolg und die Empfehlung, "studieren sie doch Musical", von Anne Welte, eine der erfahrensten Sängerinnen, beim Casting haben sie ermutigt. Getreu dem Spruch "The Show Must Go On" bewirbt sie sich an mehreren Schulen für einen Studienplatz. Was liegt näher, als sich zur Eignungsprüfung mit dem Titel "Fame" zu präsentieren, welchen sie inzwischen unzählige Mal sang und beherrscht. Zumindest vorübergehend hat Julie Grabasch allerdings von diesem aber genug: "In den nächsten Wochen möchte ich ihn nicht mehr hören."