Brand im Nationalpark Harz Erneut Feuer am Brocken - dichte Rauchschwaden bis Wernigerode sichtbar
Im Nationalpark Harz ist am Samstagnachmittag erneut ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren stießen bei ihrem Löscheinsatz auf Schwierigkeiten.

Schierke - Wieder brennt es im Nationalpark Harz. Mehrmals wurde kurz nach 14 Uhr der Alarm für die Brandbekämpfer ausgelöst, die zum Brandort zwischen dem Wurmberg und dem Brocken unterhalb des höchsten Harzgipfels eilten.
Nach bisherigen Informationen der Redaktion ist der Brand nahe der Bahnlinie der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ausgebrochen und soll sich bereits auf eine Größe von etwa zwei bis drei Hektar an einem Steilhang ausgedehnt haben. Die dichten Rauchschwaden, die sich unterhalb des Brockengipfels ausbreiteten, sind weithin bis nach Wernigerode sichtbar.

Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Harz sind im Einsatz, die durch Kräfte des Katastrophenschutzes verstärkt werden. Zwischenzeitlich wurden Busse organisiert, die die Touristen vom Brocken evakuieren.
Probleme bei Anfahrt
Die Feuerwehren konnten aufgrund der Bauarbeiten in der Wernigeröder Friedrichstraße nicht auf direkten Weg zum Einsatzort fahren, sondern mussten sich Umwege durch mehrere Nebenstraßen suchen.
Im Landkreis Harz gilt derzeit die Waldbrandgefahrenstufe 3.
Erst vor knapp drei Wochen war im Nationalpark Harz nahe Schierke ein Feuer ausgebrochen, das von mehr als Hundert Einsatzkräften über mehrere Tage aufwändig bekämpft werden musste.