Bobzin bruzzelt im Abteigarten

Quedlinburg/MZ. - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Holunderblüten, Raps, Topinambur oder Harzer Rotes Höhenvieh: Sachsen-Anhalt hat kulinarisch viel zu bieten. Sternekoch René Bobzin besucht in der "Bruzzzeln mit Bobzin"-Staffel Landwirte, Obstbauern, Viehzüchter, Pilzkundler oder Kräuterfeen. Unter dem Motto "Natürlich kochen" zaubert er mit ihnen einfache und doch raffinierte Gerichte aus heimischen Zutaten.
Beim jüngsten Besuch im Abteigarten ging es insbesondere um den Haferwurz - eine Wurzel, die schon im Mittelalter angebaut wurde. Sie ist mit der Schwarzwurzel verwandt, schmeckt aber etwas nussiger und ist viel leichter zuzubereiten. René Bobzin wagt sich an das unbekannte Gemüse und kocht gemeinsam mit Sabine Michel "Geflügelragout mit gedünstetem Haferwurz".
Das Rezept sowie weitere aus der Reihe sind nachzulesen im Internet.