Balloner treffen sich in Leipzig
Leipzig/MZ/dlo. - In fünf Tagen fällt der Startschuss: Am "Silbersee", in Leipzigs großem Erholungsbebiet "Lößnig-Dölitz", findet vom 26. bis 30. Juli die XII. Saxonia International Balloon Fiesta statt. Und die zwölfte Auflage der seit 1995 von Hans-Peter Wohlfahrt veranstalteten Balloon Fiesta glänzt mit neuen Rekorden: Mehr als 500 Ballonprofis aus aller Welt werden mit etwa 111 Ballonen zur Veranstaltung unter Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee anreisen. Erwartet werden auch 30 internationale Modellballon-Teams.
Ein optischer Höhepunkt der diesjährigen Fiesta wird das Ballonglühen sein. Dabei bauen die Piloten bei Dunkelheit ihre Ballone auf und zünden im Takt der Musik ihre Brenner, die dann so illustre Ballonformen wie die Eistüte oder den Bierkrug aufleuchten lassen. Aufgrund des großen Zuschauerinteresse - die Veranstalter zählten voriges Jahr 130 000 Besucher - steht am Donnerstag - dann mit Feuerwerk - sowie am Samstag jeweils gegen 21.30 Uhr am Silbersee Ballonglühen auf dem Programm. Kommenden Sonnabend tanzen die "glühenden Ballone" im Walzertakt. Neben den Attraktionen rund um die Ballonfahrt gibt es Live-Bands, ein Indianer-Dorf sowie Fallschirmsprünge und einen Extremsprung aus 4 000 Meter Höhe zu erleben. Am Mittwoch werden gegen 18.15 Uhr Fallschirmspringer der Bundeswehr mit Fahnen und Rauchfackeln über dem Areal abspringen. Erstmals kostet der Gang auf das Festgelände fünf Euro Eintritt - eingeschlossen ist darin laut Wohlfahrt ein Drei-Euro-Gutschein für Belantis sowie ein 50-Cent-Getränkegutschein.
Die MZ verlost eine Ballonmitfahrt, die wahrscheinlich am Mittwochabend stattfinden wird (Mindestalter: 18 Jahre). Zugleich sind zwei Karten für die Saxonia-Lounge - dem Sitzplatz in der ersten Reihe beim Ballonglühen am Samstag - zu gewinnen. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort "Fiesta" an MZ-Lokalredaktion Aschersleben, Düsteres Tor 11, 06449 Aschersleben schicken. Einsendeschluss ist Montag, 24. Juli, 18 Uhr. Bitte die Adresse und eine Rückrufnummer nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mehr unter dem Link.