1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Ausflugstipps für Pfingsten um Quedlinburg: Ausflugstipps für Pfingsten um Quedlinburg: Kaiserfrühling, Ritterspiele und Märchen

Ausflugstipps für Pfingsten um Quedlinburg Ausflugstipps für Pfingsten um Quedlinburg: Kaiserfrühling, Ritterspiele und Märchen

Von Gerd Alpermann und Rita Kunze 21.05.2015, 11:28

Quedlinburg - Zum 19. Mal findet zu Pfingsten in Quedlinburg der Kaiserfrühling statt. Mittelalterliches Treiben ist auf dem unteren und oberen Schlossberg zu erleben. Im Mittelpunkt der Aufführungen des Vereins Kaiserfrühling steht in zwei Stücken Heinrich I. Dies ist ein Vorgriff auf 2019, wenn die Königskrönung Heinrichs 1.100 Jahre her sein wird. Die Stücke werden am Sonnabend und Sonntag zweimal aufgeführt, während am Montag ein Mittelalterquiz die Besucher unterhält. Zum Kaiserfrühling gehört am Pfingstsonnabend die Kaisertafel, die nun als Königstafel ab 19.30 Uhr zelebriert wird. Dabei erklingt Mittelaltermusik, und Gaukler unterhalten das Publikum.

Auf dem unteren und oberen Schlossberg stehen rund 30 Stände von Handwerkern und Händlern. Der Eintritt wird an drei Stellen am Schlossberg - am Finkenherd, an den Klippen und an der Pastorentreppe - möglich sein. Die Karte kostet acht Euro. Damit können auch das Museum und die Stiftskirche auf dem Schlossberg besucht werden, außerdem ist das Ticket zugleich bei den Ritterspielen auf Burg Regenstein bei Blankenburg am Folgetag gültig. Der Kaiserfrühling in Quedlinburg beginnt an den drei Tagen jeweils um 11 Uhr. (mz)

Detaillierte Informationen zu den Ereignissen wie Programmpunkte und Zeiten finden Sie in der Bildergalerie!