Verein weiter auf Erfolgskurs
Naumburg. - Auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr können die 223 Mitglieder, insbesondere der Vorstand des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg, zurückblicken. Das wurde in der Jahresvollversammlung, die Sonnabend im Festsaal des Schlosses Neuenburg stattfand, deutlich. Vorstandsvorsitzender Dr. Manfred Fachmann verwies in seinem Bericht auf das gute Geschäftsjahr des vom Verein betriebenen Museumsladens. Auch die Ausbuchung der Ferienwohnungen im Jägerhaus - mit fast 50 Prozent liegt sie weit über den Ergebnissen der Beherbergungsbetriebe in der Region - kann sich sehen lassen. Ausgebucht und auf große überregionale Resonanz gestoßen ist das durch den Verein organisierte Festival mittelalterlicher Musik, "Montalbane". Neben weiteren Aktivitäten erwähnte Fachmann die caritativen Veranstaltungen im Elisabethjahr und die monatlich stattfindenden Remisentreffs. Dr. Fachmann versäumte es nicht, denen zu danken, die für die Aktivitäten nicht nur viel Zeit geopfert haben.
Auch Museumsleiter Jörg Peukert wusste nur Positives zu berichten. So über eine fünfstellige Zahl: Genau 77 247 Besucher wurden im vergangenen Jahr auf der Neuenburg gezählt. Das sind rund 4 000 mehr als 2006 - und das trotz der Tatsache, dass der Bergfried Dicker Wilhelm im letzten Jahr nicht zugänglich war. Zurückzuführen sei die hohe Besucherzahl vor allem auf des Elisabethjahr, und in diesem Zusammenhang die enge Kooperation mit den Vereinigten Stiftern zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz sowie der Wartburg-Stiftung. "Das Kooperationskonzept ist aufgegangen" verkündete Peukert. Deshalb wolle man auch künftig daran festhalten. Im Mittelpunkt der Jahrestagung stand die turnusgemäße Wahl des neuen Vereinsvorstands.
Aus dem Vorstand zurückgezogen haben sich die langjährigen Direktorin der Neuenburg, Kristine Glatzel, sowie Christel Eckert, bislang stellvertretende Schatzmeisterin, und Konrad Keller. Dr. Fachmann würdigte ausdrücklich das Engagement der ehemaligen Vorstandsmitglieder. Als Dankeschön wurden Blumensträuße überreicht. Der neu gewählte Vorstand für die nächsten zwei Jahre hat folgende Mitglieder: Martin Bertling, Andreas Ebert, Dr. Manfred Fachmann, René Matthes, Reinhard Schmitt, Gerhard Hofmann, Monika Markwardt, Petra Wiegel und Lydia Winkler. Die konstituierende Sitzung soll in den nächsten Tagen stattfinden. In die Revisionskommission gewählt wurden Christel Eckert, Dietlinde Schmiedl und Volkmar Huth.
Wer Mitglied im Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg werden möchte, kann sich in der Geschäftsstelle auf Schloss Neuenburg, Telefon 034464 / 3 67 61, melden.