1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Turnen: Turnen: Vince ist wieder der Renner

Turnen Turnen: Vince ist wieder der Renner

23.07.2014, 14:06
Ines Metze aus Bad Bibra kam beim Lauchaer Turnier mehrfach in die Platzierungen. Ihre beste war Rang zwei in einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L.
Ines Metze aus Bad Bibra kam beim Lauchaer Turnier mehrfach in die Platzierungen. Ihre beste war Rang zwei in einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L. Torsten Biel Lizenz

Laucha - Eine wahre Hitzeschlacht hatten die Teilnehmer des Reit- und Springturniers in Laucha am vergangenen Wochenende auf dem sonnenüberfluteten Areal an der Unstrut zu überstehen. Trotz der hohen Temperaturen - und das freute die Vorsitzende des gastgebenden Reitvereins Laucha, Anja Stiller, besonders - hätten keine Pferdesportler abgesagt. Immerhin mehr als 500 Startmeldungen mit 267 Pferden aus 73 Vereinen waren zu verzeichnen. „Allerdings hatten wir weniger Zuschauer, was angesichts der tropischen Verhältnisse natürlich auch ein wenig verständlich ist“, sagte Anja Stiller. Sportler und Vierbeiner hätten die Hitze gut überstanden. Dazu trugen sicher auch die schattigen Plätze gegenüber des Reitplatzes auf dem Areal, das den Pkw-Anhängern vorbehalten war, bei.

Da es in einer Reihe von Wettbewerben um die fünfte Möglichkeit ging, Wertungspunkte für die laufende Kreismeisterschaftsserie zu ergattern und damit das eigene Konto zu erhöhen, war der Einsatz der meist jungen Aktiven und ihrer Pferde sehr groß. Gleich am ersten Turniertag machte Franziska Wittenbecher (SG Eintracht Großjena) mit drei Siegen ihre Ambitionen deutlich, die Palette ihrer bereits in den letzten Jahren errungenen Kreismeistertitel zu erweitern (siehe auch „Zahlenspiegel“). Herausfallen aus dem Kreis der Titelanwärter wird Henriette Schmidt vom Reit- und Fahrverein (RFV) Naumburg. In der Ausschreibung der Kreismeisterschaften ist fixiert, dass die Teilnahme am Finale in Großjena bindend ist. Die Zwölfjährige wird jedoch am Wochenende 16./17. August bei den Deutschen Meisterschaften der U-16-Pony-Dressurreiter in Zeiskam starten (siehe auch „In Kürze“). Landestrainerin Nadine Güssow hatte die zweifache Vize-Landesmeisterin als einzige Starterin aus Sachsen-Anhalt dafür nominiert.

Für den gastgebenden RV Laucha holte sich Lara Gesa in einem Reiter-Wettbewerb eine der begehrten goldenen Schleifen. Anja Stilers Tochter Lena wurde im Führzügelwettbewerb Sechste. Einen weiteren Podestplatz für die Glockenstädter erkämpfte Ronald Kluge als Dritter in einer Punktespringprüfung der Klasse A*; die Lauchaerin Ellen Keindorff wurde hier Achte. Uwe Haase (RFV Marienthal) blieb mit seinem Springpferd Quel Chameur zweimal erfolgreich.

Mit einem großen Kraftakt haben die nur 22 Mitglieder des Lauchaer Reitvereins die Organisation ihres Turniers wieder gestemmt. Dabei konnten sie sich aber erneut auf die Hilfe von außen verlassen. „Angehörige unserer Mitglieder haben uns zum Beispiel bei der Versorgung, beim Auf- und Abbau des Parcours sowie bei der Vorbereitung unterstützt“, berichtet die Vereinsvorsitzende.

Auch die befreundete SG Eintracht Großjena, die Technischen Werke Naumburg, Andreas Ludwig aus Bad Bibra und zahlreiche ortsansässige Firmen mit großzügigen Geldspenden hätten dafür gesorgt, dass die zweitägige Veranstaltung überhaupt stattfinden und so reibungslos über die Bühne gebracht werden konnte. „Schließlich bieten wir ja Wettbewerbe bis zur M-Klasse an, und da sind auch die Preisgelder höher als zum Beispiel bei den Turnieren in Naumburg oder Großjena, wo nur bis zur Klasse L geritten wird“, erklärte Vereinschefin Anja Stiller den höheren finanziellen Aufwand.

Riccardo Weber gehörte zu den Startern des gastgebenden RV Laucha.
Riccardo Weber gehörte zu den Startern des gastgebenden RV Laucha.
Biel Lizenz
Annemarie Stoye (RFV Unstrut-Finne Memleben) wurde Fünfte in einer Springprüfung Klasse ** mit Stechen.
Annemarie Stoye (RFV Unstrut-Finne Memleben) wurde Fünfte in einer Springprüfung Klasse ** mit Stechen.
Biel Lizenz