1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Hang-Beräumungen nach Felssturz: Schreck lass nach: Vollsperrung der L204 fällt kürzer aus

Hang-Beräumungen nach Felssturz Schreck lass nach: Vollsperrung der L204 fällt kürzer aus

Landesstraße: Schönburger können aufatmen. Doch Unverständnis bleibt.

11.03.2025, 17:37
Die Landesstraße 204 bei Schönburg: Bald wird sie wieder voll gesperrt -  plötzlich aber kürzer als gedacht.
Die Landesstraße 204 bei Schönburg: Bald wird sie wieder voll gesperrt - plötzlich aber kürzer als gedacht. (Foto: Torsten Biel)

Von Michael HeiseSchönburg. - Die Vollsperrung der Landesstraße 204 bei Schönburg wegen neuerlicher Beräumungen des Hanges zwischen Ortsausgang und dem Kroppental fällt wider Erwarten deutlich kürzer aus als angekündigt. War zuvor von einer Sperrung vom 18. März bis 31. Juli die Rede (wir berichteten), teilte das Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises nun am Dienstagnachmittag mit, dass die Sperrung derweil lediglich für den Zeitraum 18. März bis 30. April angesetzt ist.

Landesstraßenbaubehörde: übliche Korrektur

Wie es zu dieser nicht ganz unerheblichen Änderung kam, dazu äußert sich die für die Straße zuständige Landesstraßenbaubehörde (LSBB) auf Nachfrage von Tageblatt/MZ. Regionalbereichsleiter Peter Lotze: „Die Sperrung der L204 war von der Baufirma großzügig, auf alle Eventualitäten ausgerichtet, beantragt worden. Das ist nicht unüblich, wenn es sich um solche Arbeiten wie im vorliegenden Fall handelt.“ Diese ließen sich im Vorfeld nur grob abschätzen, ihr genauer Umfang werde erst bei der Bearbeitung des Hanges deutlich. Im Zuge einer inzwischen stattgefundenen Bauanlaufberatung habe man den Arbeitsumfang konkretisieren können.

Bürgermeister Stützer: Das wirft Fragen auf

Die Vollsperrung dauert nunmehr also rund sechs Wochen. Für Schönburgs Bürgermeister Karsten Stützer ist selbst das noch zu lange. „Es handelt sich lediglich um eine Hangberäumung. Für mich ist unverständlich, warum dafür diese Zeit gebraucht wird.“ Als letztes Jahr die Straße ebenfalls gesperrt wurde, sei viele Tage lang der Hang nicht beräumt worden. „Das wirft schon Fragen auf“, so Stützer.

Odyssee nach Felssturz von 2020

Die Odyssee der L-204-Sperrungen kommt nicht von ungefähr. Auslöser war ein heftiger Felsabgang im August 2020. Ein rund 115 Zentimeter großer Brocken war vom Hang auf die Straße gefallen, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der sogenannte Blockschlag sorgte dafür, dass die Landesstraßenbauhörde den Hang umfangreich beräumen und Bäume fällen ließ. Richtung Kroppental wurden ein Zaun aufgestellt und ein Netz gespannt. Für weitere finale Sicherungsmaßnahmen fehlt allerdings das Geld, so dass die LSBB regelmäßige Beräumungen angekündigt hat, einhergehend mit entsprechenden Vollsperrungen.