HFC-Traditionsteam gastiert SV Burgscheidungen feiert ein Wochenende lang sein Gründungsjubiläum
Der SV Burgscheidungen begeht mit einem Festwochenende sein Gründungsjubiläum. Am Freitagabend gastiert das HFC-Traditionsteam bei den neuformierten Alten Herren des SVB.

Burgscheidungen - Okay, ein leibhaftiger Fußball-Erstbundesligist wie weiland 1996 Arminia Bielefeld kommt diesmal zwar nicht - dennoch dürfte Burgscheidungen am kommenden Freitagabend der Nabel der Fußball-Welt an Saale und Unstrut sein: Zum 30. Wiegenfest des SV Burgscheidungen und, rechnet man den Vorgängerverein Traktor Burgscheidungen mit ein, 75-jährigen Jubiläum organisierten Sporttreibens im Ort hat sich immerhin die Traditionsmannschaft des HFC angesagt.
Mit Spielern wie Marcel Geidel, Peter Freund, Oliver Kühr, Enrico Kricke oder Stephan Bärwald aus den Amateuroberliga-Zeiten des HFC Anfang, Mitte der 2000er-Jahre antretend, treffen die Rot-Weißen aus Halle auf die neu formierte Altherrenmannschaft des Gastgebers. „Hier bei uns in Burgscheidungen herrschte zuletzt, von der Spielgemeinschaft mit Baumersrodas Zweiter in der Kreisklasse mal abgesehen, doch so ein bisschen Dornröschenschlaf“, räumt Thomas Kunth ein. Was sicher auch der im Herbst 2020 verfügten Sperrung des eigenen Sportplatzes wegen einiger überhängender Pappeln geschuldet gewesen sei. „Doch mit Blick auf unser Gründungsjubiläum wollten wir nun sprichwörtlich wieder Leben in die Bude bringen“, erklärt sein Mitstreiter Daniel Grune. Mit Unterstützung von Sponsoren seien in den zurückliegenden Wochen und Monaten Sportlerheim und Außenanlagen runderneuert und vor allem der Platz wieder gefahrlos benutzbar gemacht worden, indem man die Tore versetzte und das Spielfeld ein wenig verkleinerte.

Zudem gibt es jetzt beim SVB eine neu formierte Altherrenmannschaft. „Für Leute wie mich, die bereits Ende vierzig sind, wird in der Kreisklasse ja dann doch irgendwann die Luft dünn. Weil wir aber weiter Fußball spielen und nicht nur trainieren, sondern uns auch messen wollen, nehmen wir jetzt mit einer eigenen Truppe am Alte-Herren-Spielbetrieb teil“, erläutert Torsten Kecke. Nach bislang fünf Begegnungen stehen immerhin ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite.
Dass die SVB-Oldies jetzt am Freitag (Anstoß: 18 Uhr auf dem Sportplatz Burgscheidungen) die bis vor wenigen Jahren noch voll im Saft, sprich höherklassigen Ligenbetrieb stehenden „Jungsenioren“ des Halleschen FC an den Rand einer Niederlage bringen - es steht nicht unbedingt zu erwarten. „Wichtiger ist doch, dass wir für den Start zu unserem Festwochenende ein echtes Zugpferd engagieren konnten, auch wenn sich die ganz leise Hoffnung, dass eventuell auch der ab und zu im HFC-Traditionsteam mitkickende Dariusz Wosz dabei sein könnte, wohl nicht erfüllt“, unterstreicht Thomas Kunth.
Eigens zum Jubiläum haben die Macher des Festwochenendes eine Sonderedition brandneuer Vereinswimpel anfertigen lassen. Der Eintritt zum Spiel im Burgscheidunger „Pappel-Stadion“ beträgt fünf Euro; Heranwachsende unter 14 Jahre sind sogar kostenlos dabei. Die drei tollen Tage werden am Sonnabend am gleichen Ort mit dem Kreisklasse-Punktspiel von Baumersroda II/Burgscheidungen gegen Mertendorf II (12 Uhr) und einem Spiele-Nachmittag inklusive Fußballgolf fortgesetzt. Am Sonntag gibt es einen Frühschoppen (ab 10 Uhr) sowie eine Kräuterwanderung (11 Uhr).