WirtschaftHengleins direkter Weg: In Klosterhäseler setzt man auf Sprachunterricht
Etwa die Hälfte der Beschäftigten beim Teigproduzenten stammt aus dem Ausland. Fehlende Sprachkenntnis aber hemmt das Miteinander. Der Betrieb musste handeln.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Klosterhäseler. - Als der Backteighersteller Henglein in Klosterhäseler seine Produktionsstätte 1995 mit fünf Mitarbeitern eröffnete, war nicht absehbar, dass das Unternehmen einmal zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region gehören wird. Rund 550 Beschäftigte zählt der Betrieb heute, ein Wachstum, das ohne aus dem Ausland stammende Mitarbeiter nicht möglich gewesen wäre.