1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Handball-Oberliga: Handball-Oberliga: Die Überflieger

Handball-Oberliga Handball-Oberliga: Die Überflieger

Von Harald Boltze 27.01.2014, 10:01
C-Junioren-Kreismeister FC RSK Freyburg (Foto) - hier Tobias Schmidt (hinten, v.l.), Nils Standke, Felix Kaiser, Dominik Schmidt, Constantin Kitzmann sowie Niklas Rohsmannek (vorn, v.l.), Leo Apolle, Max Nürnberger, Till Kirchhoff und Jannes Jungheim (es fehlt Max Schirner) - ist ungeschlagen in die Endrunde der Hallenfußball-Landesmeisterschaft eingezogen.
C-Junioren-Kreismeister FC RSK Freyburg (Foto) - hier Tobias Schmidt (hinten, v.l.), Nils Standke, Felix Kaiser, Dominik Schmidt, Constantin Kitzmann sowie Niklas Rohsmannek (vorn, v.l.), Leo Apolle, Max Nürnberger, Till Kirchhoff und Jannes Jungheim (es fehlt Max Schirner) - ist ungeschlagen in die Endrunde der Hallenfußball-Landesmeisterschaft eingezogen. Privat Lizenz

Braunsbedra/hbo - Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Leo Apolle und Max Schirner, die sich jeweils in vergangenen Turnieren die Hand gebrochen hatten, fuhren die Freyburger C-Jugend-Fußballer zurückhaltend und ohne überschwängliche Euphorie zum Vorrundenturnier der Hallen-Landesmeisterschaft. „Was unsere Mannschaft dann aber in Braunsbedra geleistet hat, hat uns selbst überrascht“, beschreibt Trainer Mario Standke das Geschehen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden holten die Jahnstädter zehn Punkte, blieben unbesiegt und zogen als Gruppenerster ins Landesfinale ein.

Gut los ging es für den FC RSK bereits im ersten Spiel, als TuS Magdeburg-Neustadt mit 5:1 besiegt wurde. Überragender Freyburger in diesem Spiel war Nils Standke, der gleich viermal treffen konnte. Emil Bischoff war zudem für das 5:0 verantwortlich. Deutlich enger ging es in der zweiten Partie zu. „Hier muss man sagen, dass unser Sieg ein wenig glücklich war. Aber Glück braucht man auch manchmal, sonst gewinnt man nichts“, so Trainer Mario Standke. Till Kirchhoffs Treffer zum 1:0 bescherte gegen die Dessauer den 1:0-Erfolg.

Gegen den FC Grün-Weiß Piesteritz spielte man durch Tore von Nils Standke und Niklas Rohsmannek danach 2:2 unentschieden, ehe der Doppelpack von Emil Bischoff im abschließenden Duell gegen den FSV 67 Halle den 2:0-Sieg und damit den ersten Platz einbrachte.

Zur Endrunde, die kommenden Sonnabend, 1. Februar, in Bernburg stattfindet, werden die Freyburger von den Dessauern begleitet, die sich durch einen Treffer fünf Sekunden vor Schluss gegen Piesteritz den zweiten Platz und das Weiterkommen sicherten. In Bernburg erwartet die Jahnstädter dann aber ein ungleich schwierigeres Teilnehmerfeld. Neben den gesetzten Teams des 1. FC Magdeburg und des Halleschen FC standen gestern Mittag noch die Mannschaften von Imo Merseburg und Germania Halberstadt als Kontrahenten fest. „Sicher sind das große Namen. Und wir sind, auch wegen unserer Ausfälle, nicht in der Favoritenrolle. Aber wir haben keine Angst. Jedes Spiel startet bei 0:0. Und in der Halle ist eh alles drin“, meint Mario Standke optimistisch.