1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Flotte Gartengeräte und Duft nach Holz

EIL

Flotte Gartengeräte und Duft nach Holz

Von Albrecht Günther 03.06.2008, 17:32

Rehehausen. - So stellte zunächst Udo Nägler seinen Betrieb vor, der seit den 90er Jahren kontinuierlich wuchs. Zunächst wurden Bauernhaus und Scheune umgestaltet, um Räume für Verkauf und Werkstattservice zu schaffen. Vor zwei Jahren folgte die Erweiterung in Richtung Naumburg, wo ein zweites Geschäft eröffnet wurde. "Dennoch möchte ich den Standort Rehehausen vor allem wegen der zahlreichen Kunden aus Thüringen nicht missen", erläuterte Rößler, der den Betrieb mit vier weiteren Familienangehörigen betreibt.

Auf eine lange familiäre Tradition seines Betriebes konnte auch Frank Rößler verweisen, besteht die Tischlerei doch bereits seit 1901. Ururgroßvater Arno Rößler hatte sie damals gegründet. Nach der Wende jedoch erwies sich die Werkstatt im Haus Nummer 35 bald als zu klein, sodass sich die Rößlers zum Neubau am nahen Dorfrand entschieden. Seit Jahren aktives Mitglied in der Tischlerei-Innung Sachsen-Anhalts beschäftigt Frank Rößler derzeit acht Mitarbeiter. "Wir fertigen nach den Wünschen der Kunden Türen und Fenster, wobei wir bei letzteren eine besonderen Neuigkeit anbieten", erläuterte der Geschäftsführer beim Gang durch die nach Holz reichende Halle. So fertigt der Betrieb Fenster aus Holz und Aluminium, die innenliegende Jalousien besitzen. Zur Angebotspalette gehören ebenso komplette Gaststätten-Einrichtungen aus Holz, wie jüngst in Ravensburg eingebaut.

Anschließend erhielten die Vereinsmitglieder von Energieberater Bernd Felgentreff aus Miltitz Tipps zur Nutzung von Kosten sparender Solarenergie. Mit Speisen und Getränken klang der Abend dann in angenehmer Atmosphäre aus.

www.gartengeraete-naegler.de

www.tischlerei-roessler.de