1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Eine „Schwalbe“ als Hauptgewinn

Naumburger Kirschfest anno 1965 Eine „Schwalbe“ als Hauptgewinn

Naumburg ist Bühne für prominente Gäste aus der DDR, Paris und Wien. Freunde aus Tabor besuchen die Stadt, die 5. Oberschule wird nach Jan Hus benannt. Und Fips Fleischer begeistert mit seiner Big Band.

Von Wieland Führ 07.06.2021, 14:15
Kirschfest 1965: Am Rathaus spielt eine Schalmeienkapelle auf.
Kirschfest 1965: Am Rathaus spielt eine Schalmeienkapelle auf. (Repro: Wieland Führ/Sammlung Preuler)

Naumburg - Auch in diesem Jahr würde es wieder beachtliche Gewinne bei der Kirschfest-Tombola geben, schreibt die Liberal-Demokratische Zeitung (LDZ) am 25. Juni 1965 in ihrem Lokalteil. „Hier die Hauptgewinne: 1. Preis ein Zweisitzer-Moped ,Schwalbe’, es folgen als Preise: ein Kühlschrank, eine Waschmaschine, ein Transistorradio und eine Mixette. Naumburger Betriebe stellen zahlreiche wertvolle Gewinne zur Verfügung. Die Auslosung der Tombola erfolgt unter der Aufsicht des Staatlichen Notars. Daß die Ziehung der Hauptgewinne im Anschluß an den Operettenabend am 4. Juli auf dem Wilhelm-Pieck-Platz stattfindet, ist ebenfalls schon zu einer guten Tradition geworden.“