1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Biografie: Biografie: Neben der Malerei auch in Film und Fotografie zu Hause

Biografie Biografie: Neben der Malerei auch in Film und Fotografie zu Hause

10.04.2013, 07:46
Jonas Schütze kehrte mit zwei Bronzemedaillen aus Sangerhausen zurück. Oskar Sattler (r.) wurde Fünfter in der Einzel- und Vierter mit dem Team der SSV Eintracht Naumburg in der Mannschaftswertung.
Jonas Schütze kehrte mit zwei Bronzemedaillen aus Sangerhausen zurück. Oskar Sattler (r.) wurde Fünfter in der Einzel- und Vierter mit dem Team der SSV Eintracht Naumburg in der Mannschaftswertung. Biel Lizenz

Sangerhausen/er - Erstmalig richtete die ASV 1902 Sangerhausen die Meisterschaften der Region Halle im Crosslauf aus. Auf einer schwer zu belaufenden Strecke mit Start und Ziel im Waldbad Grillenberg konnten gleich im ersten Wettbewerb der Altersklasse weibliche Kinder U10 die Starter der SSV Eintracht Naumburg überzeugen. Im 1-km-Wettbewerb belegten in den Altersklassen W08 und W09 Emma Florenz und Maja Pöhlandt jeweils den zweiten Platz. Gemeinsam mit Emilia Koos gewannen sie die Mannschaftswertung. Ähnliches gelang den Mädchen der weiblichen Jugend. Hier belegten Klara Brill (W12) und Luise Antonie Böhme (W13) über zwei Kilometer jeweils den dritten Platz, und sie siegten mit Marlene Neubauer, die in der Einzelwertung der W13 Fünfte wurde, ebenfalls in der Mannschaftswertung.

Team-Bronze erkämpften sich die Jungen der Altersklasse männliche Jugend U14 über zwei Kilometer mit Jonas Schütze, Theo Jungnickel und Bruno Sattler. Erwähnenswert hier der dritte beziehungsweise vierte Platz in den Einzelwertungen von Jonas (M13) und Theo (M12). Mit einem vierten Platz in der Mannschaftswertung kehrten die Jungen der Altersklasse männliche Kinder U12 zurück. Emil Pöhlandt als Dritter, Oskar Sattler als Fünfter (beide M10) und Johann Weidinger als Vierter (M11) sorgten für ein hervorragendes Resultat in den Einzelwertungen auf der 1-km-Distanz. Ebenfalls Vierter in der 1-km-Mannschaftswertung wurden die Mädchen der Altersklasse U12 mit Clara Brandt, Saskia Zahn und Inka Frölich, wobei Clara mit Platz fünf in der Einzelwertung (W10) die beste Platzierung erzielte.

„Aber auch in den Altersklassen, in denen wir keine Mannschaft stellen konnten, überzeugten unsere Läufer“, so Eintracht-Trainer Mathias Höhlig. So gewann Mathilda Neubauer in der Altersklasse W15 über zwei Kilometer. Marcel Glaser ging über die 14,6 Kilometer lange, äußerst anspruchsvolle Strecke an den Start. Als Erster des Teilnehmerfeldes überquerte er die Ziellinie und wurde dafür mit einem Pokal ausgezeichnet und als Bezirksmeister der Altersklasse Senioren M 40 geehrt. In einem kleinen Teilnehmerfeld über 5,1 Kilometer ging Mathias Höhlig an den Start. Am Ende freute er sich trotzdem über den Titel in der Altersklasse M 50.

Einziger Wermutstropfen, so Höhlig, waren die Siegerehrungen. „Sie dauerten, trotz elektronischer Zeitnahme, einfach zu lange, sodass viele Teilnehmer aufgrund der Kälte bereits die Heimreise angetreten hatten.“ Gerade hier hätte der Veranstalter in den letzten acht Jahren eine Menge Erfahrungen beim Naumburger Waldlauf, als Ausrichter der letzten Meisterschaften, sammeln können.