1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. 80 Jahre Tag der Befreiuung: „Bin noch nie so bedrückt und traurig als auch wütend gewesen“: Was Naumburger Schüler in Auschwitz fühlen und erfahren

80 Jahre Tag der Befreiuung „Bin noch nie so bedrückt und traurig als auch wütend gewesen“: Was Naumburger Schüler in Auschwitz fühlen und erfahren

Aller zwei Jahre fahren Jugendliche der Freien Schule im Burgenland „Jan Hus“ Naumburg nach Oświęcim/Auschwitz – nun im Frühjahr erneut. Tageblatt/MZ hat sie auf ihrer viertägigen Exkursion nach Polen begleitet.

Von Constanze Matthes Aktualisiert: 08.05.2025, 09:08
Der bekannte Eingang mit dem Schild „Arbeit macht frei“ sehen die Schüler während des Besuchs im Stammlager Auschwitz I.
Der bekannte Eingang mit dem Schild „Arbeit macht frei“ sehen die Schüler während des Besuchs im Stammlager Auschwitz I. (Foto: Ronny Schulz)

Naumburg/Oświęcim - Um 10.48 Uhr taucht kurz hinter Katowice zum ersten Mal ein Schild mit dem Namen auf: Oświęcim. Knapp 700 Kilometer Fahrt liegen da bereits hinter uns. Die Nacht war kurz. Punkt 3 Uhr war der Reisebus mit Maximilian Christian Ludwig Lorenz am Steuer vom Parkplatz am Naumburger Dom gestartet, um 6 Uhr passieren wir die deutsch-polnische Grenze.