1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. IHK-Beste bei Fortbildung: Als Schwangere um 4 Uhr früh gepaukt: Welche kraftraubende „Ochsentour“ junge Mutter aus Naumburg durchstand

IHK-Beste bei Fortbildung Als Schwangere um 4 Uhr früh gepaukt: Welche kraftraubende „Ochsentour“ junge Mutter aus Naumburg durchstand

Personalkauffrau Nadine Becker, die bei der Innovate GmbH Naumburg arbeitet, ist jüngst von der IHK Halle-Dessau als Fortbildungsbeste im Burgenlandkreis geehrt worden. Sie hat ihren beruflichen Werdegang stets intensiv reflektiert.

Von Andreas Löffler Aktualisiert: 27.11.2024, 09:14
Von „zurückhaltend, ja schüchtern“ zu fröhlich-sympathischer Souveränität: Nadine Becker ist im Job auch in Sachen Persönlichkeit gewachsen.
Von „zurückhaltend, ja schüchtern“ zu fröhlich-sympathischer Souveränität: Nadine Becker ist im Job auch in Sachen Persönlichkeit gewachsen. (Foto: Andreas Löffler)

Naumburg - „Im Nachhinein finde ich es beinahe verrückt, was ich mir da zugemutet haben“, sagt Nadine Becker und schickt einen ungläubig-fröhlichen Blick hinterher.

Wenn die heute 31-jährige gelernte Industriekauffrau, die beim Desinfektions- und Feuchttuchhersteller Innovate GmbH in Naumburg arbeitet, von den fast schon aberwitzigen Umständen ihrer eineinhalbjährigen berufsbegleitenden Fortbildung zur Personalkauffrau erzählt, nötigt einem allein schon deren erfolgreicher Abschluss Respekt ab. Aber es kommt noch besser: Dank der von ihr erreichten 92 von 100 möglichen Notenpunkten wurde Nadine Becker jüngst auch zur Fortbildungsbeste für den Burgenlandkreis im Kammerbezirk der IHK Halle-Dessau geehrt.

Wegen Hilfe beim Einschlafen meist zu spät zu Online-Unterricht gekommen

„Weil meine kleine Tochter ein sehr sensibles Kind ist und mich beim abendlichen Einschlafen stets ganz lange an ihrer Seite benötigte, habe ich es damals so gut wie nie zu den um 19 Uhr startenden Online-Vorlesungen geschafft. Glücklicherweise wurden diese aufgezeichnet, so dass ich mir den vermittelten Unterrichtsinhalt, wenn auch ohne die Möglichkeit, Fragen zu stellen, immerhin später zu Gemüte führen konnte“, erzählt die junge Frau. Noch einen Zacken schärfer gestaltete sich die Konstellation, als Nadine Becker ein halbes Jahr vor den Abschlussprüfungen mit ihrem zweiten Kind schwanger wurde – inklusive der bekannten Begleiterscheinungen wie etwa Übelkeit. „Um überhaupt irgendwann den Lernstoff pauken zu können, bin ich mitunter bereits um 4 Uhr früh aufgestanden und habe mich an den Schreibtisch gesetzt“, erzählt sie und räumt ein, seinerzeit gelegentlich mit ihren Nerven kurz vor dem Kollaps gestanden zu haben. „Zum Glück war ja ein Ende absehbar und wusste ich, wofür ich die ganzen Strapazen auf mich nehme.“

Kraftakt in Sachen Weiterbildung - mit Bestnoten und inklusive Auszeichnung

Der geschilderte Kraftakt ist so ziemlich genau die Kopie von Beckers vorgeschaltetem „Husarenritt“ in Sachen Ausbildung: Ihren ersten Lehrabschluss – als Industriekauffrau und ebenfalls mit auszeichnungswürdigen Bestnoten – hatte die Naumburgerin gleichfalls hochschwanger erlangt. „Das bin wohl typisch ich: Dass bei mir immer alles auf einmal kommt“, kommentiert sie schulterzuckend.

Wer an dieser Stelle allerdings auf den Gedanken kommen sollte, es mit einer ein wenig chaotisch veranlagten Zeitgenossin zu tun zu haben, ist von den Tatsachen der Realität mindestens genauso weit entfernt wie der Hamburger SV derzeit vom Wiederaufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga. Ganz im Gegenteil: Nadine Becker ist eine, was gleichermaßen auffällig wie angenehm ist, höchst reflektierte junge Berufstätige, die ihren Werdegang in Sachen Job immer wieder geprüft und hinterfragt, sich aus ihrer „Komfortzone“ herausbegeben hat. Und daran auch in Sachen Persönlichkeit gewachsen ist.

Wer Nadine Becker heute mit freundlich-souveräner Fokussiertheit agieren sieht, mag ihr die frühere Selbstbeschreibung „Ich war sehr zurückhaltend, um nicht zu sagen schüchtern“ kaum glauben. Und doch sei dies nach einem – direkt nach dem Abitur – ebenfalls erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium im Bereich Medien/Kommunikation ihre Wahrnehmung von sich selbst gewesen. Becker, deren Interesse für die internen Unternehmensprozesse jenes am Thema Marketing rasch deutlich überstieg, machte „einen Schritt zurück“, indem sie zwischenzeitlich zurück zu ihren Eltern nach Laucha zog und dort in einem Baustoffhandel die Lehre als Industriekauffrau absolvierte.

Thema Fachkräfte & Co.: Jetzt als Personalkauffrau bei Innovate GmbH Naumburg

„Währenddessen habe ich gemerkt, dass mir der Personalbereich, wo man quasi als menschliche ,Schnittstelle’ zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitern fungiert, besonders zusagt – zumal er angesichts von Fachkräftemangel und neuen Formen der Arbeit sowie im Zuge der Digitalisierung immer größere Bedeutung erlangt und enorme Gestaltungs- plus persönliche Entfaltungsmöglichkeiten mit sich bringt“, sagt sie.

Bei der Innovate GmbH arbeitet die Geehrte seit 2021 in der Personalabteilung.
Bei der Innovate GmbH arbeitet die Geehrte seit 2021 in der Personalabteilung.
(Foto: Andreas Löffler)

Seit Mai 2021 arbeitet Becker inzwischen in der Innovate-Personalabteilung, will sich dort nun erst einmal weiter etablieren und profilieren. „Wenn meine Kinder in ein paar Jahren aus dem Gröbsten raus sind, möchte ich den Betriebswirt noch obendrauf satteln.“