1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Wohlfühlen im «Wunderland»

Wohlfühlen im «Wunderland»

Von Petra Wozny 06.04.2005, 15:03

Merseburg/MZ. - Beide Frauen haben in Leuna Aussiedler unterrichtet, bis sie im Herbst arbeitslos wurden. "Zu Hause bleiben, kam für uns überhaupt nicht in Betracht" erinnert sich die 28-jährige Nadine Hoffmann, eine allein erziehende Mutter. "Beide mögen wir Kinder, also grübelten wir, wie wir uns auf dem Feld der Kinderbetreuung nützlich machen könnten", ist von Petra Vogler, 52 Jahre und gelernte Krippenerzieherin, zu hören. So kamen beide auf die Idee, sich als Tagesmutti selbständig zu machen.

"Das ,Wunderland´ ist wirklich eine ideale Einrichtung für Mutter und Kind", lobte Mittwoch am Tag der Eröffnung Kerstin Eichhorn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Beide Frauen gehen ganz auf die Betreuungswünsche der Mütter ein. Das "Wunderland" öffnet und schließt sozusagen ganz nach Wunsch - ein entscheidender Grund zum Beispiel für zwei Studentinnen, ihre beiden Säuglinge in der neuen Einrichtung abzugeben. Zwischen den Vorlesungen kämen sie, um die Babys zu stillen - eine Möglichkeit, die in einer Krippe sicher nicht so flexibel wie im "Wunderland" handhabbar wäre.

Vogel und Hoffmann wollen Frauen, die im Schichtdienst arbeiten, zur Kur müssen, im Krankenhaus sind oder zur Weiterbildung müssen, helfen, die Kinder von Null bis sechs Jahre betreuen. Noch beträgt der Preis für einen Achtstundenplatz 336 Euro. Beide Frauen bemühen sich jedoch um eine Förderung durch die Stadt. "Sie sollen dranbleiben", rät Eichhorn. Denn dann würden sich die Kosten halbieren." Mit viel Liebe haben Petra Vogler und Nadine Hoffmann die Pflegeeinrichtung eingerichtet. Im Schlafraum schlummern die Kleinen, an den Wänden schweben Wolken und Schäfchen. Gespielt wird unter Palmen, Fische "schwimmen" über den Waschbecken im Bad. Wohlfühlzeit im "Wunderland" ist angesagt.

"Wunderland", König-Heinrich-Str. 31, Tel.: 0177 / 6918317 o. 0173 / 6848755.