1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 48 Stunden nach Ende der Wahl: Wahl in Merseburg: 48 Stunden nach Ende Schließung der Wahllokale liegt Ergebnis für Stadtratswahl vor

48 Stunden nach Ende der Wahl Wahl in Merseburg: 48 Stunden nach Ende Schließung der Wahllokale liegt Ergebnis für Stadtratswahl vor

28.05.2019, 18:28
Auszählung in Merseburg
Auszählung in Merseburg Katrin Sieler

Merseburg - 48 Stunden nach Schließung der Wahllokale liegt auch für Merseburg als letzte Kommune im Land das Ergebnis für die Stadtratswahl vor. Wie die stellvertretende Stadtwahlleiterin am Dienstagabend mitteilte, setzte sich die CDU am Ende mit einem hauchdünnen Vorsprung vor der AfD durch.

Die Christdemokraten kamen demnach auf 23,36 Prozent, gefolgt von der AfD mit 22,04 Prozent. Während die CDU im Vergleich zur vergangenen Stadtratswahl vor fünf Jahren deutliche Einbußen hinnehmen musste und ein Minus von 12,5 Prozentpunkten verzeichnete, erreichte die AfD ihr starkes Ergebnis aus dem Stand.

Drittstärkste Kraft im neuen Merseburger Stadtrat wird die Linke mit 16,55 Prozent (-4,7%), dahinter folgt die SPD mit 14,34 (-7,3%). Ebenfalls im Stadtrat vertreten sein werden die Statt-Partei, die 7,57 Prozent (-2,2%) der Stimmen auf sich vereinen konnte, sowie die FDP (7,32/+3,5) und Grüne (7,25/+2,8). Nicht mehr in dem Gremium vertreten sein wird die NPD (0,82/-1,7). Die Wahlbeteiligung lag mit 48,7 Prozent unter dem Landesschnitt.

Folgende Kandidaten sind damit im neuen Stadtrat Merseburgs vertreten:

CDU (9 Sitze): Michael Hayn, Hans-Hubert Werner, Bernd Seifert, Matthias Kreisel, Susanna Weber, Wolfgang Merbach, Thomas Merk, Carl Pinkert, Hans-Joachim Koziel

AfD (9): Daniel Wald, Rüdiger Abitzsch, Manuela Krause, Holm Kluknavsky, Peter Heuer, Falk Pettauer, Kathleen Weiß, Alexander Semko, Michael Gläsel

Linke (7): Michael Finger, Petra Ernst, Halina Czikowsky, Daniel Schulz, Jutta Walther, Annett Baumgärtel, Detlef Walloch

SPD (6): Steffen Eichner, Thilo Koch, Marcus Turré, Andree Weber, Alexandra Schöbel, Tino Haring

Grüne (3): Roland Striegel, Victoria Constanze Schmidt, Hermann Hetzer

FDP (3): Lutz Kuhne, Wolfgang Busse, Mario Hahn

Statt-Partei (3): Thomas Rahaus, Marko Ludwig, Cathleen Aulbach

Zum Nachlesen: Liveticker vom Wahlabend: Die Ereignisse von Europa- und Kommunalwahlen

Kommunalwahlen 2019: Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse auf einen Blick

Europawahl 2019: Hier finden Sie die Ergebnisse in Sachsen-Anhalt auf einen Blick

(mz)