1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Tricks Illusionen und Komik: Tricks Illusionen und Komik: Merseburger Sommerleben geht in die letzte Runde

Tricks Illusionen und Komik Tricks Illusionen und Komik: Merseburger Sommerleben geht in die letzte Runde

Von Undine Freyberg 18.08.2020, 10:47
Ilka Biemann mit Siegfried (l.) und Joy und der Spielkarte als Beweisstück.
Ilka Biemann mit Siegfried (l.) und Joy und der Spielkarte als Beweisstück. Undine Freyberg

Merseburg - Nicht nur die Gäste, selbst die Künstler waren begeistert. „Das war wirklich schön hier in Merseburg – und die Leute waren echt nett“, waren sich Siegfried und Joy einig, die die Gäste am Sonntagnachmittag im Schlossgartensalon mit Humor und verblüffenden Illusionen zu Lach- und Begeisterungsstürmen getrieben hatten.

Merseburgerin auf der Bühne beim Sommerleben

Eine von denen, die auf die Bühne durften, war die Merseburgerin Ilka Biemann, die bei einem Kartentrick assistierte hat und wirklich überrascht war. „Ehrlich. Ich hab’ keine Ahnung wie sie das gemacht haben.“ Die Karte, die sie ausgesucht und signiert hatte, war aus unerfindlichen Gründen scheinbar im Magen von Joy gelandet, wo sie natürlich nicht blieb.

Eine Ecke der Karte tauchte dann sogar in einem dekorativen Goldbarren auf, der die ganze Zeit über in der Obhut eines Mädchens war. Ilka Biemann: „Es hat unglaublichen Spaß gemacht.“ Die Merseburger waren bei manchen Kunststücken übrigens Testpublikum, denn einige Illusionen, werden erst ab Oktober im neuen Programm der Berliner Künstler zu sehen sein. „Zum Beispiel Ende Oktober im Tipi am Kanzleramt in Berlin“, sagte Joy der MZ.

Nach Tod von Fips Asmussen wird Gunter Böhnke in Merseburg den Schlusspunkt setzen

Am Wochenende geht das „Merseburger Sommerleben“ übrigens in die letzte Runde. Für die Kinder ab zwei Jahren kommt am Samstag Frau Puppendoktor Pille in den Schlossgraben. Am Abend steigt die vorerst letzte Schlossgrabenrevue – diesmal mit Showkünstler Lefou, der von Comedy bis Walking Acts alles kann, den Komikern Rudi & Kalle, Sängerin Michelle Lorenz und Magier und Moderator Marcel Wunder.

Am Sonntag gibt es eine Programmänderung. Eigentlich sollte Fips Asmussen den Schlusspunkt setzen, doch der Kultkomiker war am 9. August im Alter von 82 Jahren in Querfurt gestorben. Deshalb wird am 23. August ab 16 Uhr Kabarettist Gunter Böhnke in Merseburg auf der Bühne stehen. Der gebürtige Dresdner war 1966 Gründungsmitglied des Studentenkabaretts „academixer“, und er ist sich ganz sicher; „Mir Saggsn gehn nich under“.

Er will den Beweis antreten, dass der Sachse gar nicht untergehen kann – selbst wenn er es wollte. Natur, Umwelt und Gene haben ihn so geschaffen, dass ein Untergang beim besten Willen nicht vorstellbar ist.

Chance auf Gewinn: MZ verlost erneut Karten für Merseburger Sommerleben

Die MZ verlost für das Wochenende wieder je fünf Einzelfreikarten pro Vorstellung. Interessenten schicken bis 20. August, 12 Uhr, unter Angabe von vollständigem Namen und Adresse eine Mail mit dem Betreff „Verlosung Kinder“ oder „Verlosung Revue“ oder „Verlosung Kabarett“ (bite unbedingt korrekt angeben) an: [email protected].
Die Gewinnernamen werden veröffentlicht.

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise siehe Impressum. 22. August, 15 Uhr, Puppendoktor Pille; 20 Uhr Bezaubernde Schlossgrabenrevue mit Michelle Lorenz, Rudi & Kalle und Lefou sowie Moderator und Magier Marcel Wunder, 23. August, 16 Uhr Gunter Böhnke „Mir Saggsn gehn nich under“. (mz)