Tradition in Krisenzeiten Tradition in Krisenzeiten: Kiz Rosental zeigt Oster-Bastelstunde über offenen Kanal

Merseburg - Jeden Tag kommen die Kinder normalerweise zur Olga Blum ins Kiz Rosental. Seit Mitte März haben alle jedoch nur noch Sehnsucht nacheinander. Sie dürfen sich nicht mehr sehen. Um jetzt vor Ostern Verbindung zu ihren Kindern aufzunehmen, hat sich Olga Blum überlegt, ihnen ein paar Basteltipps nach Hause zu schicken.
Das Tolle daran: Die Tipps gehen nicht nur an die Kinder vom Kiz Rosental, sondern an alle, die die Sendungen des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt im Fernsehen oder übers Internet empfangen. Dafür ist Olga Blum am Mittwoch für mehrere Stunden ins OK-Studio gegangen.
Freitag,10. April 18 Uhr : Basteln mit Olga Blum aus dem Kiz Rosental (Olga Blum)
18.13 Uhr: Reportage einer Iran Reise Teil 12 (Wolfgang Vogel)
18.38 Uhr : Mandelblüte auf Mallorca (Rosemarie Wiegleb)
19.08 Uhr: Safari in Namibia (Hans-Reiner Quauck)
Samstag, 11. April 18 Uhr: Geburtstagsgrüße zum 90. Geburtstag von Horst Zeitz (Wolfgang Dietzsch)
18.20 Uhr: Das Frühlingsmagazin 2019 (Rüdiger Trautmann)
19.30 Uhr: Vom Sinn des christlichen Osterfestes (Matthias Hamann)
19.45 Uhr: 100 Jahre Bauhaus (Kathleen Neubert)
Sonntag,12. April 10 und 18 Uhr: Ostergottesdienst aus der Dorfkirche Friedensdorf (Antje Böhme)
10.35 und 18.35 Uhr: Orgelklang zum Osterfest aus dem Kaiserdom zu Merseburg (Bernhard Halver)
11.35 und 19.35 Uhr: Ostergrüße der Trick-AG (Marco Geßner)
11.40 und 19.40 Uhr: Lisas Ostern (Marica Trojak)
Montag,13. April 18 Uhr: Gesprächsrunde zum Film „Die Perfekte Kandidatin“ (Marica Trojak)
18.23 Uhr: Grundsteinlegung für den Synagogenanbau in Dessau 2019 (Jana Müller)
Dienstag 14. April 18 Uhr: Einblicke in die Sendereihe „Behindert, na und?!“ (Katharina Kirch)
19.25 Uhr: Studieren trotz Behinderung (Katharina Kirch)
Mittwoch 15. April
18 Uhr: „Willkommen und Abschied“ Musikvideo Jan Robel mit Making Of (Saskia Wenck)
18.10 Uhr: „Kurz&Gut“ Kurzfilmwettbewerb 2019 (Johannes Osterburg)
Donnerstag, 16. April 18 Uhr: Merula – Versunken in der Tiefe - Eine Tanzshow der Tanzsportfreunde Own Steps Hainstadt (Hannah Folhoffer)
19.25 Uhr: „Inclusiver Tanztee mit dem deLUXE Orchester
(Anne-Katrin Zimmermann)
19.45 Uhr: 100 Jahre Geschichte des Bauhauses Teil 12 (Kathleen Neubert)
Der OK sendet rund um die Uhr. Täglich ab 18 Uhr gibt es eine Erstausstrahlung. Das Programm ist im Kabelnetz, per Satellit und im Internet empfangbar. In der Mediathek sind alle Sendungen zur aktuellen Lage jederzeit abrufbar.
Verbreitungsgebiet Kabelnetz: Merseburg (Großteil), Leuna,
Bad Dürrenberg, Günthersdorf, Schkopau und Halle
(Angaben ohne Gewähr)
Osterstrauß aus Blumen basteln
Wer die Sachen nachmachen möchte, die Olga Blum zeigt, braucht zum Beispiel Buntpapier oder Geschenkpapier, Krepppapier, Wattekugeln, Pappe, Klebstoff, Schere und Lineal. Olga Blum zeigt zum Beispiel, wie man aus einem Stück schön gemusterten Papier einen kleinen Osterhasen falten kann.
Da aktuell fast alle Blumengeschäfte geschlossen, hat sich Olga Blum auch etwas ausgedacht, wie man Blumen selbst basteln kann. „Dazu braucht man Strohhalme, die man mit grünem Papier beklebt. Das sind die Stängel. Und aus farbenfrohem Papier stellt man die Blüten her“, lächelt sie.
Aber sie bastelt natürlich noch mehr - eine kleine Elfe, Blüten, die man an einen Osterstrauß hängen kann und auch hübsch dekorierte Eier. „Das kann man alles ganz einfach nachmachen.“
Zweimal pro Woche bekommen Kinder mit Migrationshintergrund
Normalerweise kommen täglich bis zu 50 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in den Merseburger Jugendklub Kiz Rosental. „Auch Familien mit ganz kleinen Kindern besuchen uns“, erzählt Olga Blum, die den Jugendklub seit Dezember 2017 leitet. Zweimal pro Woche bekommen Kinder mit Migrationshintergrund, die keinen Kitaplatz haben, die Möglichkeit sich im Kiz auf die Grundschule vorzubereiten.
„Das ist unser Projekt ,Mit Kommunikation zu Integration’. Da bringen wir den Kindern aber nicht nur die deutsche Sprache bei, sondern sie lernen auch logisches Denken, trainieren die Feinmotorik und ihre soziale Kompetenz“, erzählt die 51-Jährige.
Kinder vermissen Kiz Rosental und die Bastelstunde
Wie sehr die Kinder, die derzeit nicht ins Kiz kommen dürfen, Olga Blum vermissen, zeigte ein Ereignis vom Anfang der Woche. „Ich musste in der Einrichtung kurz etwas erledigen. Als die Kinder mein Auto sahen, kamen sie alle angerannt“, erzählt Olga Blum.
„Sie hatten Unterlagen von der Schule dabei und hatten unendlich viele Fragen.“ Und was hat sie da getan? „Na was schon? Ich habe ihnen natürlich geholfen.“
››Die Bastelsendung mit Olga Blum wird am Freitag, 10. April, um 18 Uhr zum ersten Mal im OK (siehe rechts) ausgestrahlt und läuft dann bis Donnerstag nach Ostern. Sie soll auch in die Mediathek gestellt werden. (mz)
