1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Tokio Hotel rockt in Querfurt

Tokio Hotel rockt in Querfurt

Von Regina Retzlaff 21.04.2006, 15:52

Querfurt/MZ. - Wenn sich die Ghostbusters die Ehre geben und die Adams Family über den Schulhof fegt, wenn Vampire ein Tänzchen vollführen und Hexen auf ihren Besen einreiten, dann, ja dann kann im Gymnasium Querfurt nur eines sein - letzter Schultag. Und zwar der für die letzte Klasse. In diesem unserem Falle sogar für vier letzten Klassen.

Die 13. ließen am Freitag "die Sau raus". Dafür hatten sie das ganze Schulhaus in ein Horrorschloss verwandelt. Keinen Klassenraum hatten sie verschont. Spinnenfäden waren gespannt, Möbel verschwunden und durch Unmengen von zerknülltem Zeitungspapier ersetzt. Chaos hoch drei herrschte. Und Unterricht war zunächst nicht möglich. Den wollten die Abiturienten sowieso nicht mehr machen. Und die "Kleinen" aus den 10. bis 12. Klassen mussten als Säuberungskommando ins Haus einrücken, um wieder Ordnung herzustellen.

Doch vorher genossen sie das Programm der Dreizehner. Es wurde gejohlt, geklatscht und geschrien. Richard Nägler war der Moderator. Und er heizte die Stimmung so richtig an, als die Band des Jahrhunderts aufschlug - aus der Weltmetropole Magdeburg waren die Jungs von Tokio Hotel gekommen und die gingen in Querfurt durch den Monsun.

Ehe sich die Schüler schließlich auf den Weg durch die Stadt machten, pflanzten sie, der Tradition folgend, einen Baum des Jahres. Weil sich am Schulhaus kein Platz mehr dafür fand, stellte die Stadt ein gegenüber liegendes Grundstück zur Verfügung. In diesen Abiturientenhain pflanzten die jungen Leute als erste ihren Baum, der von Sponsoren bezahlt wurde. Eine Schwarzpappel wird sie nun immer an ihre Schulzeit erinnern. "Ich hoffe, dass noch viele weitere Bäume folgen werden", wünschte sich Bürgermeister Peter Kunert (FDP). Die Pflege des Hains will in der Zukunft übrigens die Wohnungsbaugesellschaft Querfurt übernehmen.