1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Tivoli-Center feiert Geburtstag

Tivoli-Center feiert Geburtstag

Von Anni Neumann 27.04.2007, 19:51

Merseburg/MZ. - Am 6. Mai soll es soweit sein. Mit einem umfangreichen Festprogramm werden die Domstädter und deren Besucher in die Bahnhofstraße eingeladen. Ab 9.30 Uhr gibt es Unterhaltung und Wissenswertes für Groß und Klein: So zum Beispiel beim Radio Brocken Vereinsmeier oder dem musikalischen Programm mit bekannten Gruppen aus der Umgebung, wie dem Jugendblasorchester Merseburg oder der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau.

Fast alle Geschäfte und Praxen des Tivoli öffnen an diesem Tag für Besucher die Türen, so auch das MZ-Service-Center. Und beim Kinderprogramm warten Kinderschminken, eine Hüpfburg und Ponyreiten auf die kleinen Gäste.

Grund zum Feiern gibt es genügend. "In den letzten zehn Jahren hat sich das Tivoli zum 'Haus der Gesundheit' etabliert", zieht Verwalter Günter Kallinautzki Bilanz. Auf dem Gelände, auf dem bis zu ihrer Zerstörung 1945 die Gaststätte Tivoli stand, wurde 1997 ein moderner Bau mit unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen durch die Klebl GmbH errichtet.

"In dieser Form war und ist es eines der größten medizinischen Zentren in der Umgebung und überhaupt ein bedeutender medizinischer Versorgungspunkt für die Stadt", verweist Kalinautzki und nennt mit Dialyse-Zentrum, Chirurgischer Abteilung und verschiedenen Ärzten nur einige der Mieter im Center.

"Besonders gefragt ist das betreute Seniorenwohnen, nach dem eine sehr große Nachfrage besteht. Allerdings sind wir vollständig ausgelastet", berichtet Günter Kallinautzki. Das Tivoli war das erste Haus in Merseburg, in dem das Konzept von Wohnen und ärztlicher Betreuung unter einem Dach umgesetzt wurde.

"Der Belegungs-Mix durch verschiedene medizinisch Einrichtungen ist von großem Vorteil für die Bewohner und Patienten", erläutert er das Konzept. "Durch die Tiefgarage im Tivoli-Center haben auch Patienten, die mit dem Auto zu den Ärzten oder Dienstleistern kommen, einen optimalen Service. Leider wird in der Stadt kaum auf diese Parkmöglichkeit verwiesen, obwohl natürlich jeder sie nutzen kann", bedauert Kallinautzki. Der Verwalter blickt jedoch nicht nur in die Vergangenheit und Gegenwart, sondern gibt auch einen kleinen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen: "Der Bereich des ehemaligen Frischemarktes wird derzeit neu konzipiert." Auf Zukünftiges darf man also gespannt sein.

Festprogramm mit vielen Angeboten zum 10-jährigen Bestehen am 6. Mai ab 9.30 Uhr