Taxiunternehmen schafft sich ein weiteres Standbein
Querfurt/MZ. - Und fast alle blieben stehen, denn die Firma Elix eröffnete an diesem Tag ihre neue Autowaschstraße. Für einige Stunden wurde dort umsonst gewaschen. "Aber selbst als diese Zeit dann um war, riss die Schlange nicht ab", freute sich Geschäftsführer René Elix. Ein Beweis dafür, dass er damit eine Marktlücke geschlossen hatte, denn auch am Sonntag kamen einige Besucher, die da aber vor verschlossener Anlage standen.
"Das gab uns zu denken. Vielleicht sollten wir unsere Öffnungszeiten doch auch noch auf den Sonntagvormittag erweitern. Wir werden aber erst einmal abwarten und sehen, wie es weiter läuft", erklärte er. Neben den beiden Waschanlagen an den Querfurter Tankstellen gab es bis vor einiger Zeit auch noch eine dritte, die aber in diesem Jahr geschlossen wurde. "Da kam uns die Idee, eine solche Anlage zu bauen, in der wir unsere Fahrzeugflotte waschen und pflegen können, die aber auch für die Querfurter zur Verfügung steht", schildert der junge Unternehmer. Von der Treuhand wurde in der Nachbarschaft Gelände gekauft. Ein schnelles Genehmigungsverfahren ermöglichte auch einen pünktlichen Baubeginn einheimischer Firmen im Frühjahr diesen Jahres. 200 000 Euro investierte Elix in die hochmoderne Anlage, die nicht mir herkömmlichen Bürsten sondern mit SofTecs arbeitet, das besonders sanft reinigt, den Lack dabei schont und vom ADAC die beste Beurteilung im Waschanlagen-Test bekam.
Christoph Walther bedient die Anlage montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr. Einfahren können Pkw und Kleintransporter bis 2,60 Meter Höhe. Zwischen 4,90 und 11,50 Euro kosten die einzelnen Programme. Aber Walther legt auch selber Hand an. Er kärchert die Wagen vor der Einfahrt und wischt nach dem Waschen extra noch einmal trocken nach.