1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Seniorenwohnen: Seniorenwohnen: Für Fünf Millionen Euro Leben am Stadtpark

Seniorenwohnen Seniorenwohnen: Für Fünf Millionen Euro Leben am Stadtpark

Von Diana Dünschel 03.04.2019, 15:00
Den Grundstein für das Servicewohnen am Stadtpark Braunsbedra wurde gelegt. 
Den Grundstein für das Servicewohnen am Stadtpark Braunsbedra wurde gelegt.  Diana Dünschel

Braunsbedra - Für ein Servicewohnen für vornehmlich ältere Menschen mit Einschränkungen und eine angeschlossene Tagespflege am Stadtpark von Braunsbedra wurde Dienstag der Grundstein gelegt. Investor des Fünf-Millionen-Euro-Projektes ist die Geiseltaler Wohnungsgesellschaft mbH (GW). Gemietet und betrieben wird der Neubau, der 2020 fertiggestellt sein soll, von der Senioren Wohn- und Pflege GmbH, die auch das benachbarte Seniorenheim im früheren Schloss Bedra führt.

Zahlreiche Interessenten und Stadträte auf der Baustelle

Genau genommen war es auch keine Grundsteinlegung, zu der Steffen Rosmeisl als Geschäftsführer der GW bei bestem Wetter zahlreiche Interessenten und Stadträte auf der Baustelle begrüßte. Denn die Außenmauern stehen bereits, und die Umrisse sind erkennbar. Deshalb wurde im künftigen Eingangsbereich auch eine Hülse mit Zeitungen und Münzen mit drei Hammerschlägen zwischen den Mauersteinen versenkt.

„Gut Ding braucht Weile“, meinte Steffen Rosmeisl dazu. Denn bereits seit Anfang der 2000er Jahre habe man über das Projekt an diesem Standort diskutiert. Doch solange wie der Berliner Flughafen brauche es nicht bis zur Inbetriebnahme, versprach er gleichzeitig. Denn man liege im Zeitplan, nachdem seit Mitte 2018 die Vorbereitungen liefen.

Leben am Stadtpark: 60 Interessenten

Bis zur fertigen Bodenplatte musste aber eine große Hürde überwunden werden, ergänzte Architekt Sven Weber. Wegen des hohen Grundwasserspiegels stehe das Gebäude jetzt auf zirka 180 Pfählen, die jeweils acht bis zwölf Meter tief in den Boden gerammt wurden.

Es entstehen neben der Tagespflege 17 Ein-Raum- und zehn Zwei-Raum-Wohnungen mit einer Größe von 39 bis 57 Quadratmetern. Dafür gibt es schon jetzt 60 Interessenten aus Braunsbedra, Merseburg, Schkopau oder Großkorbetha. Das berichtete Iraides Holzmann, die Geschäftsführerin der Senioren Wohn- und Pflege GmbH. „Das ist für uns eine große Herausforderung und Verantwortung. Wir freuen uns darauf“, fügte sie hinzu.

Fünf Millionen für Seniorenwohnen

„Wir werden eine Architektur haben, die sich in das Umfeld einfügt. Denn das hier ist ein Standort mit Ambiente“, so Steffen Rosmeisl. „Wir schaffen in diesem Bereich hochwertigen Wohnraum.“ Die Geiseltaler Wohnungsgesellschaft wolle Braunsbedra weiterentwickeln und die Stadt attraktiver machen. Neues werde geschaffen und Altes saniert wie zum Beispiel derzeit ein vollständiger Umbau eines Wohnhauses in der Goethestraße zeige.

Auch Braunsbedras Bürgermeister Steffen Schmitz (CDU) betonte, dass der Bau ein richtiger Schritt in die Zukunft sei. Denn das Gelände am Stadtpark habe lange brach gelegen. Mit dem neuen modernen Haus reagiere man nun einerseits auf den wachsenden Bedarf des Seniorenwohnens und erfülle aktuelle Erfordernisse der Pflege.

Andererseits hätten die Bewohner kurze Wege ins Stadtzentrum. Dass die Realisierung und Betreibung zwei kommunale Unternehmen in die Hand genommen hätten, sei richtig und wichtig. (mz)