1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Senioren liegen ihr am Herzen

Senioren liegen ihr am Herzen

Von DIANA DÜNSCHEL 13.02.2009, 14:41

KORBETHA/MZ. - Ihre Vorgängerin begann in Zusammenarbeit mit der Gemeinde als Ein-Euro-Jobberin damit, den älteren Frauen und Männern regelmäßig Treffen und kulturelle Höhepunkte anzubieten. Als die Maßnahme zu Ende war, sprach man Helga Stoike an, die sich sofort bereit erklärte, die Aufgabe zu übernehmen. "Ich bin doch zu Hause und kümmere mich um meine Schwiegereltern, die selbst oft und gern die Seniorennachmittage besuchen. Es wäre schade gewesen, wenn diese Truppe wieder auseinander gehen müsste", begründet die 52-Jährige.

Zweimal im Monat - im Sommer seltener - findet der Rentnertreff im Gemeindezentrum statt. Dann gibt es für die Seniorenbetreuerin jede Menge zu tun. Vormittags geht sie einkaufen, besorgt beim Fleischer das beliebte Gehackte und für die Geburtstagskinder Blumensträuße. Tags zuvor hat sie gebacken. Dann wird die Kaffeetafel hübsch eingedeckt. Und wenn gegen 14 Uhr die ersten Gäste eintreffen, macht sich die Korbethaerin wieder auf die Socken. Wer nicht mehr gut zu Fuß ist, wird von ihr privat mit dem Pkw abgeholt. So kommen im Schnitt 25 Personen zusammen.

Gut essen und trinken, Neuigkeiten austauschen, Skat oder Rommé spielen und sich später am gedeckten Abendbrottisch einfinden, bevor es gegen 20 Uhr nach Hause geht - so mögen es die Stammbesucher, von denen nicht wenige über 80 sind. Der Obolus, den sie dafür zahlen, ist gering. Die schönen Stunden in gemütlicher Atmosphäre bietet ihnen Helga Stoike gern. "Ich mache die Arbeit aber auch nicht allein, sondern habe Helfer", meint sie bescheiden.

Dank des finanziellen Zuschusses der Gemeinde kann die 52-Jährige einmal im Jahr einen Ausflug organisieren. Besuche beim "Singenden Wirt" in Querfurt oder die Weinprobe bei Familie Thürkind in Gröst sind den Rentnern unvergesslich geblieben. "Besonders beim Winzer ging es sehr lustig zu", schmunzelt die Seniorenbetreuerin und möchte ihren älteren Nachbarn deshalb auch diesen Sommer wieder eine Weinprobe anbieten, am liebsten im Geiseltal.

Apropos Sommer: Da wird auch ihr Mann in die Arbeit eingespannt. "Die Terrasse des Gemeindezentrums verfügt jetzt über eine Markise. Dort kann man mal zum Grillen einladen", hat sich Helga Stoike überlegt. Und ihr Gatte würde dann natürlich die Aufgabe bekommen, leckere Bratwürstchen zu servieren, fügt sie hinzu.

Fasching und Weihnachtsfeier, mal eine Information durch einen Anwalt oder einen Heilpraktiker - die Korbethaer Rentner haben keinen Grund, sich über mangelnde Abwechslung zu beklagen. Kleine Überraschungen zum Frauen- und Männertag sowie zu Weihnachten gehören für ihre Seniorenbetreuerin ebenso selbstverständlich zum Job wie die Postwurfsendung vor den Terminen oder mal ein Anruf, damit auch niemand das Datum verpasst. Dennoch wird es Helga Stoike nie zu stressig. "Ich bekomme doch so viel Dankbarkeit zurück", versichert sie.